Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

604 Resultate

  • So wirken sich die US-Zölle auf die Schweizer Wirtschaft aus

    Fachartikel

    Das Wachstum der Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal fast zum Stillstand gekommen. VZ-Anlagechef Christoph Sax ordnet die Datenlage ein.

    Weiterlesen
  • US-Inflationsdaten befeuern Zinssenkungsfantasien

    Fachartikel

    Die Teuerung in den USA hält sich trotz der erratischen Zollpolitik der Regierung Trump bislang in Grenzen. Im Juli blieb die Gesamtinflation unverändert bei 2,7 Prozent. Das sind gute Nachrichten für die US-Notenbank.

    Weiterlesen
  • Hoher US-Importzoll ist eingeführt, aber noch nicht in Stein gemeisselt

    Fachartikel

    Die USA haben ihre Drohungen wahrgemacht und einen Zoll von 39 Prozent auf die Einfuhr von Schweizer Waren eingeführt. VZ-Anlagechef Christoph Sax schreibt in seiner Analyse, dass noch Hoffnungen auf eine Reduktion bestehen.

    Weiterlesen
  • Aktionärbindungsvertrag – Spielregeln für die Nachfolge

    Fachartikel

    Der Aktionärbindungsvertrag ist ein zentrales Instrument, um die Nachfolge in der Firma rechtlich und organisatorisch sauber zu regeln.

    Weiterlesen
  • Krankentaggeld: So schützen Sie Ihre Mitarbeitenden und die Firma

    Fachartikel

    Viele KMU wollen ihre Mitarbeitenden gut absichern und den Betrieb vor hohen Kosten schützen. Bei dieser Aufgabe ist die aktuelle VZ-Studie eine wertvolle Hilfe.

    Weiterlesen
  • So schwierig ist es für Ehepaare, gemeinsam in Pension zu gehen

    Fachartikel

    Viele Paare nehmen empfindliche finanzielle Einbussen in Kauf, um gleichzeitig aus dem Berufsleben auszusteigen.

    Weiterlesen
  • Das sind die Lehren für die Schweiz aus dem EU/USA-Deal

    Fachartikel

    Am Wochenende haben sich die USA und die Europäische Union auf einen Zoll-Deal geeinigt. Dieses Abkommen hat auch Signalwirkung für die Schweiz. 

    Weiterlesen
  • Teilzeit-Nation Schweiz: Haben Sie Lücken in der Vorsorge?

    Fachartikel

    Wer in einem reduzierten Pensum arbeitet, ist oft schlechter abgesichert. Lücken gibt es in der AHV, Pensionskasse und Säule 3a.

    Weiterlesen
  • US-Börsen klettern auf Rekordhoch – aber nicht für Schweizer Anleger

    Fachartikel

    In den Medien war jüngst regelmässig zu lesen, dass die US-Börsen neue Rekordstände erzielen. Davon profitieren Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz kaum. Das zeigt eine Analyse von Robert Leitner, Leiter Research beim VZ. 

    Weiterlesen
  • US-Zolltaktik nimmt wieder Fahrt auf – Börsen bleiben gelassen

    Fachartikel

    Es vergeht keine Woche ohne Lärm aus den USA. Präsident Donald Trump hat die Zolldiskussion wieder angefeuert. VZ-Anlagechef Christoph Sax analysiert die Lage und sagt, weshalb die Börsen dennoch ruhig reagieren.

    Weiterlesen
  • Die Inflation in der Schweiz ist wieder knapp positiv

    Fachartikel

    Nach einem kurzen Abstecher in den Bereich der Deflation sind die Preise im Juni wieder minim angestiegen. VZ-Anlagechef Christoph Sax erklärt die Hintergründe und sagt, was dies für die SNB-Zinspolitik bedeutet. 

    Weiterlesen
  • So gut lief bisher das Börsenjahr 2025

    Fachartikel

    Die Aktienmärkte haben im ersten Halbjahr 2025 teilweise kräftig zugelegt – trotz des Handelsstreits und den geopolitischen Konflikten.

    Weiterlesen
  • Die SNB versucht Negativzinsen zu vermeiden

    Fachartikel

    Wie erwartet hat die Schweizerische Nationalbank am vergangenen Donnerstag darauf verzichtet, zum zweiten Mal nach 2015 Negativzinsen einzuführen. Die Chancen stehen gut, dass es dabei bleibt.

    Weiterlesen
  • Ölpreis steigt an – was heisst das für die Konjunktur?

    Fachartikel

    Im Zuge des Angriffs von Israel auf den Iran hat sich der Ölpreis deutlich verteuert – zeitweise um 15 Prozent. VZ-Anlagechef Christoph Sax ordnet die Fakten und möglichen Risiken ein.

    Weiterlesen
  • Starkes Auftaktquartal der "Magnificent Seven"

    Fachartikel

    Im ersten Quartal 2025 konnten viele US-Unternehmen ihre Gewinne steigern und die Erwartungen übertreffen. Nun hinterlässt aber der Zollstreit Spuren. Bei einigen Sektoren und Firmen dürfte das Wachstum deutlich zurückgehen.

    Weiterlesen
  • Deflation in der Schweiz – mit Folgen für die Nationalbank?

    Fachartikel

    Im Mai ist die Teuerungsrate erstmals seit Jahren wieder unter Null gefallen. Allerdings zeigt ein Blick hinter die Daten, dass das Preisniveau nicht auf breiter Front sinkt. Dennoch könnte die SNB die Zinsen weiter senken

    Weiterlesen
  • Die Zolldrohungen der USA haben noch kein Ende

    Fachartikel

    Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass die USA neue Importzölle androhen. Jüngste Opfer waren der Tech-Konzern Apple und die Europäische Union.

    Weiterlesen
  • Der Bitcoin ist auf einem Höhenflug

    Fachartikel

    Der aktuelle Höhenflug des Bitcoins stellt die meisten Anlageklassen in den Schatten. Der Kursanstieg der Kryptowährung zeigt, dass sie von immer mehr Anlegern umgarnt wird.

    Weiterlesen
  • Bei geldwerten Leistungen setzt der Fiskus Unternehmern Grenzen

    Fachartikel

    Steuerbehörden nehmen immer öfter Vorsorgepläne von KMU unter die Lupe. Inhaber, die sich übermässig begünstigen, drohen hohe Kosten.

    Weiterlesen
  • Neue ETF-Studie: So unterscheiden Sie gute von schlechten Fonds

    Fachartikel

    Jedes Jahr kommen so viele ETF heraus, dass es für Anleger immer komplexer wird, die richtigen auszuwählen. Eine neue VZ-Studie schafft Übersicht im ETF-Markt.

    Weiterlesen