Börsen-News

VZ-Analyse

Themen-ETF gelten als beliebte Portfoliobeimischung. Die Renditen der zehn grössten Themen an der Schweizer Börse SIX fallen im ersten Halbjahr 2025 allerdings gemischt aus.

vor 1 Stunde

Aktien Europa

Europas Aktienmärkte haben sich am Dienstag etwas von den Vortagesverlusten erholt. Dabei stützten überwiegend solide Quartalszahlen.

vor 4 Stunden
Weitere Börsen-News

Chemische Industrie

Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller Sika hat im ersten Halbjahr 2025 weniger Umsatz erzielt als in der entsprechenden Vorjahresperiode. Die Prognosen für Umsatz im Gesamtjahr werden etwas defensiver formuliert.

vor 9 Stunden
Unser Angebot
Vermögensverwaltungsmandate

Beim VZ kombinieren wir eine einfache Anlagestrategie, effiziente Umsetzung und aktive Begleitung. Finden Sie das passende Mandat.

Anlegen mit ETF

Sparen Sie ein Vermögen fürs Alter oder für eine grössere Anschaffung durch regelmässige Einzahlungen im Rahmen eines ETF-Sparplans.

Anlageberatung

Wir überwachen Ihr Depot und machen Ihnen regelmässig attraktive Anlagevorschläge. Sie entscheiden, ob Sie unsere Empfehlungen umsetzen oder nicht.

Wertschriftendepot

Sparen Sie jedes Jahr viel Transaktions- und Depotgebühren: Wechseln Sie Ihr Wertschriftendepot zur VZ Depotbank. Es lohnt sich!

Depot-Check

Wie gut rentiert Ihr Depot im Vergleich zum Markt und zu anderen Anlegern? Die Analyse unserer Expertinnen und Experten zeigt, wie Sie mehr aus Ihrem Geld machen.

Finanzmarktkalender

29.07.

Ergebnis 1. Quartal 2025/26

29.07.

Trading Update 2. Quartal 2025

29.07.

Ergebnis 2. Quartal 2025

Kurz erklärt
Marktanalysen

VZ Analyse

Zwei Fluggesellschaften, zwei Börsenstorys: Ein Gewinnsprung hier, verhaltener Ausblick dort. Was Investoren über die europäischen Airline-Aktien wissen sollten.

28. Juli 2025

VZ Analyse

Am 16. Juli präsentierte die Europäische Kommission ihren Vorschlag für den neuen siebenjährigen Finanzrahmen 2028-2034. Das geplante Budget soll um 65 Prozent auf 2000 Milliarden Euro steigen.

28. Juli 2025

VZ Analyse

Die USA erhöhen ihre Zölle auf zentrale europäische Exportgüter wie Autos, Halbleiter und Pharmaprodukte – im Gegenzug macht die EU weitreichende Zugeständnisse, von Investitionszusagen bis zu Rüstungsimporten. Warum Brüssel diesen Deal akzeptiert hat und was das mit China und geopolitischem Kalkül zu tun hat.

28. Juli 2025