Versicherungen
Besser versichert für weniger Geld
Für gleiche oder bessere Leistungen bezahlen Sie beim VZ bis zu 15 Prozent weniger Prämien.
Tamara Riner
Funktion Versicherungsspezialistin
Viele Schweizerinnen und Schweizer sind gleichzeitig unter- und überversichert. Das ist ein Problem, weil existenzbedrohende Risiken ungenügend gedeckt sind, während Prämien für unnötige Deckungen verloren gehen.
Klären Sie ab, ob Ihr Versicherungsschutz Ihren Bedürfnissen und Risiken entspricht und welche Anbieter Sie am günstigsten versichern. Dieser kostenlose Versicherungs-Check zeigt, was Sie optimieren können.
Für gleiche oder bessere Leistungen bezahlen Sie beim VZ bis zu 15 Prozent weniger Prämien.
Tamara Riner
Funktion Versicherungsspezialistin
Lesen Sie regelmässig unsere Tipps zu AHV, Pensionskasse und 3. Säule:
Wichtige Fragen zu Versicherungen
- Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Dieser Link öffnet ein Dialogfenster.
- Bin ich über- oder unterversichert? Dieser Link öffnet ein Dialogfenster.
- Zahle ich zu viel für meine Versicherungen? Dieser Link öffnet ein Dialogfenster.
- Wie bekomme ich bessere Leistungen für weniger Geld? Dieser Link öffnet ein Dialogfenster.
- Wie sichere ich mein Zuhause richtig ab? Dieser Link öffnet ein Dialogfenster.
- Worauf sollte ich bei der Autoversicherung achten? Dieser Link öffnet ein Dialogfenster.
- Welche Versicherungen muss ich haben, wenn ich mich selbständig mache? Dieser Link öffnet ein Dialogfenster.
- Wie bekomme ich Ordnung in meine Versicherungen? Dieser Link öffnet ein Dialogfenster.
Wissen und Ratgeber zu Versicherungen
-
-
Lebensversicherungen – darauf muss man achten
Merkblatt
-
Versicherungen: Unterdeckungen und Doppelspurigkeiten vermeiden
Veranstaltung
-
Versicherungen: Diese Fehler sollten Sie vermeiden
Merkblatt
-
-
-
-
Firmengründung und Versicherungen
Merkblatt
-
Lebensversicherungen – darauf muss man achten
Merkblatt