In der Schweiz ist das VZ seit Jahren die erste Adresse, wenn es um unabhängige Vermögensberatung geht.

Giulio Vitarelli
Vorsitzender der Geschäftsleitung der VZ Gruppe
News
Finanzen 2025

Diese Termine sollten Sie sich jetzt eintragen

Es zahlt sich aus, auch dieses Jahr keine Fristen zu verpassen. So kann man viel Geld sparen. Am besten notiert man sich gleich einige wichtige Daten in der Agenda.

Geldanlagen

Deshalb sind Börsenprognosen fast immer falsch

Anfang Jahr publizieren viele Banken ihre Kursziele für das ganze Börsenjahr. Weshalb Sie sich davon nicht beeindrucken lassen sollten.

Nachlass regeln

Patchwork-Familien sollten gut planen

Das Erben und Vererben in der Patchwork-Familie braucht eine sorgfältige Planung. Nichtstun kann zu Konflikten führen – oder es erben nicht die Richtigen.

Pensionierung

AHV, Pensionskasse und Säule 3a: 2025 ist vieles anders für Sie

Die AHV-Renten steigen, und man darf mehr in die dritte Säule einzahlen. Einige müssen jedoch länger arbeiten oder mit tieferen Pensionskassenrenten rechnen.

Vorsicht vor Betrug Anrufer missbrauchen den guten Ruf des VZ.

 

Konto und Wertschriften

So retten Sie jetzt Ihre Ersparnisse

Auf dem Sparkonto gibt es immer weniger Zins. Die Ersparnisse verlieren so wegen Inflation, Gebühren und Steuern laufend an Wert. Wer Verluste vermeiden will, sollte jetzt handeln.

Geldanlagen

Die grössten Fehler beim Aktienkauf

Anleger können bei der Investition in Aktien viel falsch machen: Sie haben keine Strategie, sie kaufen und verkaufen zu häufig und ihre Anlagen sind schlecht diversifiziert. Eine Übersicht über die fünf häufigsten Fehler.

Versicherungsmanagement

Versicherungstrends 2025: Hier steigen die Prämien für Firmen

Einige Versicherungen werden 2025 teurer und restriktiver. Firmen, die ihr Personal und sich selbst gut absichern und Geld sparen wollen, sollten ihre Policen jetzt überprüfen lassen.

Pensionierung

Tipps für die Planung Ihrer Pensionierung

Wer sich möglichst gut und früh auf die Pensionierung vorbereitet, verbessert sein Einkommen im Ruhestand und spart eine Menge Steuern. Diese Tipps sollten Sie kennen.

Geldanlagen

Das waren 2024 die Trends am Schweizer ETF-Markt

Auch dieses Jahr war geprägt von hohen Zuflüssen in börsengehandelte Indexfonds. Bei den neuen Produkten standen zwei Bereiche im Fokus. 

Hypotheken

Die 5 grössten Fehler beim Abschluss einer Hypothek

Festhypotheken bieten Sicherheit, sie können einen aber auch teuer zu stehen kommen. 

Börsen & Märkte

Kalender
20.01.
Bundesamt für Statistik

Produzenten- und Importpreisindex im Dezember und Jahresteuerung 2024

Unser Angebot

Pensionsplanung

Eine sorgfältige Planung mit dem VZ gibt Ihnen die Gewissheit, nach der Pensionierung finanziell abgesichert zu sein. Zusammen mit unseren Expertinnen und Experten optimieren Sie Ihr Einkommen und Ihr Vermögen langfristig.

VZ Finanzportal Pro

Bis zu 70 Prozent günstiger Aktien handeln als bei anderen Anbietern, auf einer Plattform, die in dieser Form bisher nur den Profis vorbehalten war. Im Finanzportal Pro handeln Sie an der Börse wie die Profis.

 

Säule 3a beim VZ

Mit der flexiblen Wertschriftenlösung bezahlen Sie bis zu 60 Prozent weniger Gebühren. Über die Jahre ergibt das eine Mehrrendite von mehreren 1000 oder sogar 10'000 Franken.

Hypotheken & Immobilien

Die richtige Hypothekarstrategie senkt die Kosten für die Finanzierung Ihrer Liegenschaften massiv und nachhaltig. Lernen Sie unser Angebot kennen.

Vermögensverwaltungsmandate

Beim VZ kombinieren wir eine einfache Anlagestrategie, eine effiziente Umsetzung und aktive Begleitung. Finden Sie das passende Vermögensverwaltungsmandat.

Meinungen
Portrait von Gabrielle Sigg
Gabrielle Sigg, November 2024

Sprechen Sie über Ihren letzten Willen

Gabrielle Sigg, die Leiterin der Willensvollstreckung des VZ, empfiehlt, das Gespräch mit der ganzen Familie zu suchen und den Nachlass rechtzeitig zu regeln.

Mark Dittli, November 2024

Schnell reich werden

Mark Dittli, Gründer der Finanzplattform "The Market NZZ" zeigt auf, weshalb Langeweile und Langsamkeit manchmal zielführender sind als Abenteuer und Tempo.

Sergio Rossi, August 2024

Die "Monsterbank" und ihre Folgen

Sergio Rossi sieht die Übernahme der CS durch die UBS kritisch. Im Gespräch erklärt der Professor für Makroökonomie und Geldpolitik, womit KMU und Bankkunden rechnen müssen.

Sita Mazumder, Mai 2024

Mensch und Maschine – Hand in Hand?

Das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) sei enorm, sagt Professorin Sita Mazumder. Für die IT-Ökonomin und Buchautorin ist gleichzeitig aber auch klar: Damit gehen einige Risiken einher.

Tipps
Portrait von Stefan Bestler

Von weiteren Zinssenkungen der SNB werden vor allem Saron-Hypotheken profitieren.

Stefan Bestler
Hypothekarexperte
Checkliste

Das sollten Sie bei der Pensionsplanung beachten

Wir haben die wichtigsten Aufgaben und Termine hier für Sie zusammengefasst.

Vorsorge

Säule 3a beziehen: Das sollten Sie wissen

Wer seine Säule 3a optimiert, kann beim Bezug des Guthabens Steuern sparen.

Pensionierung

Frühpensionierung: Das sollten Sie wissen

Ein vorzeitiger Berufsausstieg ist nicht billig. Setzt man sich aber rechtzeitig damit auseinander, kann er trotzdem gelingen.

Liegenschaften

Immobilie verkaufen: Die wichtigsten Tipps

So bereiten Sie alles richtig vor und erzielen einen möglichst guten Verkaufspreis.