Seminare & Workshops

Besser unabhängig informiert

Das VZ führt regelmässig Informationsveranstaltungen zu aktuellen Finanzthemen durch. Unsere Expertinnen und Experten halten Fachvorträge an ausgewählten Veranstaltungsorten und beantworten Fragen zu den Themen Pensionierung, Wertschriften oder Nachlass. Wir führen Workshops mit maximal zehn Teilnehmenden durch und teilen unser Wissen auch online im Rahmen von einstündigen Webinaren.

15 Resultate
Workshop

Das ABC der Pensionierung

Im kostenlosen Workshop erfahren Sie von den VZ-Experten, was Sie bei der AHV und Pensionskasse beachten müssen, wie Sie Ihr Geld erfolgreich anlegen. Sie beantworten Fragen zu Ihren Hypotheken, erklären die Wichtigkeit einer Nachlassplanung und warum ein guter Finanzplan bei der Pensionierung vorteilhaft ist.

Workshop

Erfolgreich Geld anlegen mit ETF

Im kostenlosen Workshop lernen Sie die Vorteile von ETF gegenüber klassischen Anlagefonds kennen und Sie erfahren, wie Sie ETF in Ihrem Depot richtig einsetzen können.

Webinar

Nachlass – so regeln Sie das Wichtigste

Was regelt ein Ehevertrag? Wie hoch sind die Pflichtteile Ihrer Erben? Und wann benötigen Sie einen Vorsorgeauftrag?

Workshop

Nachlass – das müssen Sie wissen

Was regelt ein Ehevertrag? Wie hoch sind die Pflichtteile Ihrer Erben? Und wann benötigen Sie einen Vorsorgeauftrag?

Webinar

KMU: Die Nachfolge erfolgreich regeln

Die eigene Nachfolge rechtzeitig in die Wege zu leiten ist anspruchsvoll und wichtig. Unsere Nachfolge-Experten zeigen kostenlos auf, wie Sie am besten vorgehen, und beantworten Ihre wichtigsten Fragen.

Workshop

Geldmarkt- oder Festhypothek?

Die Hypothekarexperten des VZ erklären Ihnen, ob sich eine Amortisation für Sie lohnt, wie Sie sich vor einem Zinsanstieg schützen und wie Sie Ihre Hypothekarstrategie am besten umsetzen können.

Workshop

Ich mache mich selbstständig

Damit die Selbständigkeit ein Erfolg wird, sollte die Gründung umfassend vorbereitet sein. Im Workshop erfahren Sie, wie ein Gründungsprozess abläuft, wie Sie die richtige Rechtsform für Ihre Unternehmung wählen und worauf Sie besonders achten sollten.

Orientierungsveranstaltung

AHV und Pensionierung – so wichtig wie noch nie

Bei der Pensionierung stellen sich komplexe Fragen zu AHV, Pensionskasse, Steuern, Hypotheken und Nachlass. Planen Sie diesen Schritt deshalb frühzeitig, am besten fünf bis zehn Jahre vor der Erwerbsaufgabe.

Webinar

Gut vorbereitet in Pension gehen

Bei der Pensionierung stellen sich komplexe Fragen zu AHV, Pensionskasse, Steuern, Hypotheken und Nachlass. Planen Sie diesen Schritt deshalb frühzeitig, am besten zehn Jahre vor der Erwerbsaufgabe.

Seminar

KMU: Die Nachfolge erfolgreich regeln

Die eigene Nachfolge rechtzeitig in die Wege zu leiten ist anspruchsvoll und wichtig. Unsere Nachfolge-Experten zeigen kostenlos auf, wie Sie am besten vorgehen, und beantworten Ihre wichtigsten Fragen.

Webinar

PK-Rating 2023

In diesem Webinar stellen unsere Expertinnen und Experten die wichtigsten Ergebnisse des aktuellen Marktvergleichs vor. Nach gut einer Stunde wissen Sie, was Sie beachten müssen, um die berufliche Vorsorge Ihrer Firma fit für die Zukunft zu machen.

Webinar

Aktien in fünf Schritten bewerten

Jede Kennzahl hat Stärken und Schwächen, darum ist keine für sich allein eine ausreichende Entscheidungsgrundlage für einen Kauf oder Verkauf. In diesem Webinar nehmen wir fünf wichtige Kennzahlen unter die Lupe.

Webinar

Günstige Hypotheken für Ihr Eigenheim

Wann lohnt sich eine Amortisation Ihrer Hypothek? Wie können Sie sich vor einem Zinsanstieg schützen? Und wie setzen Sie Ihre Hypothekarstrategie am besten um?

Webinar

Langfristig investieren mit ETF

ETF (Exchange Traded Funds) werden immer beliebter: Sie sind kostengünstig, sorgen schon bei kleinen Anlagesummen für eine angemessene Risikostreuung und eignen sich besonders für den langfristigen Vermögensaufbau.

Webinar

Wie mache ich mich selbstständig?

Wer ein Unternehmen gründet, kann seine Ideen verwirklichen. Damit die Selbständigkeit zur Erfolgsgeschichte wird, sollte die Gründung umfassend vorbereitet sein.