Ratgeber

Unser Expertenwissen zum Nachlesen

Im Ratgeber finden Sie kostenlose Merkblätter, aktuelle Studien, Fachartikel zum Nachlesen und Bücher zum Bestellen. In unseren Videos fassen die Expertinnen und Experten des VZ das Wichtigste für Sie zusammen.

352 Resultate
Video

Chart of the Week

Video von Christoph Sax vom 23.3.2023 (1:36 Minuten)

Anschauen
Merkblatt

Pensionierung selber planen: Das sind die häufigsten Fehler

Dieses Merkblatt zeigt Ihnen auf, welche Fehler bei der Pensionierung besonders häufig sind und wie Sie diese am besten vermeiden.

Merkblatt

Dividenden: Das sind die Vorteile

Dieses Merkblatt zeigt Ihnen auf, warum es sich lohnen kann, langfristig auf Dividenden zu setzen.

Merkblatt

Liegenschaften vererben und verschenken – gut zu wissen

Dieses Merkblatt zeigt Ihnen auf, was Sie beim Vererben oder Verschenken von Immobilien besonders beachten sollten.

Merkblatt

Eigenheim energetisch sanieren: Das müssen Sie abklären

Wer energetisch sanieren will, sollte zuerst einige wichtige Punkte abklären.

Merkblatt

AHV und Pensionierung: Das müssen Sie wissen

Die AHV ist ein Vorsorgewerk mit sehr komplexen Regeln, die für Laien kaum zu durchschauen sind. Das Wichtigste erfahren Sie in diesem Merkblatt.

Merkblatt

AHV-Reform: Das gilt neu für Ihre Pensionierung

Dieses Merkblatt zeigt, wie sich die Reform auf die Renten auswirkt und was gilt, wenn man früher in Pension gehen oder länger arbeiten will.

Merkblatt

AHV-Reform: Das sollten Frauen wissen

In diesem Merkblatt erfahren Frauen, welche Auswirkungen die Reform auf sie und ihre Pensionierung hat. Die Beispiele zeigen auf den Franken genau, mit welchen Renten sie rechnen können.

Studie

Depotauszug: So transparent sind die Reportings der Banken

Der Depotauszug ist für Bankkundinnen und -kunden eines der wichtigsten Dokumente. Er soll unter anderem einen Überblick zu den wichtigsten Rendite- und Risikokennzahlen und den Gebühren geben.

Merkblatt

So werden Ihre Geldanlagen besteuert

Dieses Merkblatt zeigt auf, wie Aktien, Obligationen, ETF, Kryptowährungen und strukturierte Produkte besteuert werden – und hilft dabei, steuergünstigen Anlagen den Vorzug zu geben.

Studie

Selbstständigkeit in der Schweiz

Immer mehr Personen machen sich selbstständig. Ein solcher Schritt ist herausfordernd.

Merkblatt

Zinseszins: Die unterschätzte Kraft beim Sparen und Anlegen

Erfahren Sie, wie Sie sich diesen Effekt beim Geldanlegen, beim Vorsorgen und beim Vermögensverzehr nach der Pensionierung zunutze machen können.

Studie

Die Reform AHV 21

Die VZ-Studie untersucht die wichtigsten Auswirkungen der AHV-Reform, die voraussichtlich 2024 in Kraft tritt.

Merkblatt

Richtig versichert gegen den Betriebsunterbruch

Dieses Merkblatt zeigt, was Firmen beachten müssen, wenn sie eine solche Versicherung abschliessen oder verlängern.

Merkblatt

Saron-Hypothek oder Festhypothek? So entscheiden Sie sich richtig

Das Merkblatt zeigt auf, welche Vor- und Nachteile die beiden Modelle haben und wie viel Geld Sie sparen können, wenn Sie sich für die richtige Hypothekarstrategie entscheiden.

Merkblatt

So finden KMU den passenden Versicherungsbroker

Dieses Merkblatt zeigt auf, wie Unternehmen am besten vorgehen, um keine Enttäuschungen bei der Wahl eines Versicherungsbrokers zu erleben.

Merkblatt

Vorsorgen für den Pflegefall

Mit diesen Massnahmen sorgen Sie optimal vor und sichern sich den erarbeiteten Wohlstand.

Video

VZ-Studie: Eine Untersuchung von faktorbasierten Aktien-ETF

Video von Manuel Rütsche (3:28 Minuten)

Anschauen
Video

Pensionskassen-Einkauf

Video von Sven Pfamatter (1:30 Minuten)

Anschauen
Merkblatt

Drohnen versichern: Das müssen Sie wissen

Dieses Merkblatt zeigt, wie man seine Drohne rich­tig versichert und welche Regeln zu beachten sind.