Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

alle Themen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
571 Resultate
Fachartikel

Diese Werbetipps der Banken sind mit Vorsicht zu geniessen

Anstatt auf "heisse Börsentipps" zu hören, sollte man besser die Kosten und Risiken im Wertschriftendepot hinterfragen.

Weiterlesen
Fachartikel

''Papa, ich will die Firma nicht'': Ein Dilemma für viele KMU

Viele Firmen, die ihre Nachfolge regeln müssen, stehen vor einer ungewissen Zukunft. Wenn die Kinder nicht übernehmen wollen, haben es vor allem KMU schwer.

Weiterlesen
Fachartikel

Steuern sparen: Diese Tipps sollten Unternehmer kennen

Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Steuersituation geschickt optimieren, können Tausende von Franken sparen – und das jedes Jahr. So nutzen Sie Ihr Sparpotenzial bei den Steuern.

Weiterlesen
Fachartikel

Steuererklärung: Wer diese Abzüge vergisst, zahlt unnötig Steuern

Wer Abzüge vergisst oder etwas falsch deklariert, zahlt unnötig viel Steuern. Vor allem bei Wohneigentum, Wertschriften und Vorsorgegeldern passieren immer wieder Fehler.

Weiterlesen
Fachartikel

Vorsorgegelder beziehen: Der Bundesrat plant höhere Steuern

Der Bund muss sparen. Deshalb sollen Auszahlungen aus der Pensionskasse und der Säule 3a neu anders besteuert werden. Wie genau, das ist jetzt klar.

Weiterlesen
Fachartikel

Pensionskasse: So erhalten KMU mehr Leistung für gleich viel Geld

Viele Firmen haben ihre Pensionskasse seit Jahren nicht mehr optimiert. Ein grosser Teil von ihnen könnte die Mitarbeitenden besser versichern, ohne mehr zu bezahlen.

Weiterlesen
Fachartikel

Checkliste: So bereiten Sie die Übergabe Ihrer Firma vor

Für Unternehmer gibt es kaum etwas Wichtigeres, als ihre Nachfolge rechtzeitig zu regeln. Ist Ihr Betrieb bereit für neue Eigentümer?

Weiterlesen
Fachartikel

Versicherung: Schauen Sie nicht zu, wie Ihre Prämien steigen

Schweizer Haushalte müssen 2025 noch mehr für ihre Versicherungen bezahlen. Die steigenden Kosten muss man nicht einfach hinnehmen.

Weiterlesen
Fachartikel

Online-Betrug: Die Generation 55+ gerät immer mehr ins Visier

Attacken auf E-Banking, Konten und Kreditkarten nehmen rasant zu. Viele Angreifer suchen ihre Opfer gezielt aus. So schützen Sie sich vor kostspieligen Angriffen.

Weiterlesen
Fachartikel

E-Banking: So loggen Sie sich sicher ein

Das Leben wird immer digitaler, die Betrüger auch. Daher nehmen Betrugsfälle im E-Banking zu. Wer die folgenden Tipps beachtet, kann sich rechtzeitig vor solchen Angriffen auf das Bankkonto schützen.

Weiterlesen
Fachartikel

Darum sollten Pensionskassen jetzt in Hypotheken investieren

Hypotheken sind für Pensionskassen und ihre Versicherten eine attraktive Anlage. Dieser lukrative Markt wird von Banken dominiert – das muss nicht so bleiben.

Weiterlesen
Fachartikel

Vorsicht Grundstückgewinnsteuer: Wer Kindern das Haus weitergibt, muss aufpassen

Für Kinder, die schon zu Lebzeiten der Eltern Liegenschaften bekommen haben, kann es teuer werden. Unter Umständen müssen sie Grundstückgewinn- und Handänderungssteuern zahlen. Das sollten Sie beachten.

Weiterlesen
Fachartikel

Steuererklärung und Eigenheim: Diese Fehler kosten unnötig Geld

In manchem Eigenheim steckt viel Potenzial, um Steuern zu sparen. Man muss es aber richtig nutzen. Renovationen sind ein starker Hebel dafür.

Weiterlesen
Fachartikel

Wer nichts regelt, bringt seine Familie in Schwierigkeiten

Ohne Testament bestimmt das Gesetz, wer wie viel aus dem Nachlass bekommt. Das passt aber nur selten zur eigenen Familiensituation.

Weiterlesen
Fachartikel

Kaufverträge: Diese Klauseln schaden Wohneigentümern

Beim Kauf eines Hauses oder einer Wohnung trifft man meistens auf Immobilienprofis. Diese wissen genau, wie sie sich Vorteile verschaffen können.

Weiterlesen
Fachartikel

Eigenmietwert adieu: Soll man jetzt die Hypothek amortisieren?

Der Eigenmietwert könnte abgeschafft werden. Prüfen Sie, wie sich eine Amortisation unter dieser Voraussetzung auswirken würde. 

Weiterlesen
Fachartikel

Hypozinsen: Darum greifen viele Expertentipps zu kurz

Wenn die Zinsen ändern, melden sich Banken und Vermittler mit vermeintlich guten Ratschlägen. Darum taugen viele Tipps nur wenig.

Weiterlesen
Fachartikel

Anlagefonds: Darum entgehen Anlegern Tausende von Franken

Wer teure Anlagefonds durch günstige Indexfonds ersetzt, verbessert oft seine Rendite.

Weiterlesen
Fachartikel

Versicherungstrends 2025: Hier steigen die Prämien für Firmen

Einige Versicherungen werden 2025 teurer und restriktiver. Firmen, die ihr Personal und sich selbst gut absichern und Geld sparen wollen, sollten ihre Policen jetzt überprüfen lassen.

Weiterlesen
Fachartikel

Konto oder Wertschriften? Teilen Sie Ihr Geld sinnvoll auf

Steuern und Inflation nagen an den Ersparnissen, die auf Konten liegen. Wer Verluste vermeiden will, sollte sein Geld jetzt effizient strukturieren.

Weiterlesen