Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

alle Themen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
593 Resultate
Fachartikel

Testamentseröffnung und Erbschein

Wenn der Behörde ein Testament vorliegt, informiert sie schriftlich alle gesetzlichen und eingesetzten Erben.

Weiterlesen
Fachartikel

Kinder beim Kauf des Eigenheims unterstützen

Junge Familien schaffen es immer seltener, sich aus eigener Kraft ein Eigenheim zu leisten. Wie man helfen kann.

Weiterlesen
Fachartikel

Donald Trumps Pläne beflügeln Schweizer Pharmawerte

Donald Trump plant einen Umbau des US-Gesundheitssystems, um die mächtigen Zwischenhändler auszuschalten. Robert Leitner, Leiter Research beim VZ, zeigt in seiner Analyse, weshalb dies für die Pharmariesen Roche und Novartis Vorteile mit sich bringen könnte.

Weiterlesen
Fachartikel

Online, kompakt, verständlich – Hypozinsen und Immobilien-Trends

Auf der Webseite des VZ VermögensZentrums finden Sie jetzt unter "Immobilien und Hypotheken" nützliche Tools und die wichtigsten Immobilien-Trends.

Weiterlesen
Fachartikel

Keine Hypothek, kein Service – was ist los mit den Banken?

Bankkunden erleben zunehmend Frust statt Beratung: Hypotheken sind schwerer zu bekommen, der Service wird abgebaut, und die Zinsen sinken nicht wie erwartet.

Weiterlesen
Fachartikel

Die Pensionierung ist kein Selbstläufer: So gehen Sie Schritt für Schritt vor

Schon Jahre vor der Pensionierung muss man Dinge entscheiden, die weitreichende Folgen haben. Fehleinschätzungen lassen sich später kaum noch korrigieren. Die folgenden Massnahmen sind besonders wichtig.

Weiterlesen
Fachartikel

Konjunktur-Daten zeigen robustes Wachstum in den USA

Die Konjunkturdaten deuten global auf ein erstaunlich robustes Wachstum hin. VZ-Anlagechef Christoph Sax zeigt in seiner Analyse auf, warum die Weltwirtschaft den Zollschock besser verdaut als erwartet.

Weiterlesen
Fachartikel

Konjunktur-Daten zeigen robustes Wachstum in den USA

In fast allen Ländern steigen die Staatsschulden, weil sie regelmässig mehr Geld ausgeben als einnehmen. VZ-Anlagechef Christoph Sax zeigt in seiner Analyse auf, weshalb wachsende Defizite nicht zwingend in einen Staatsbankrott münden müssen.

Weiterlesen
Fachartikel

Steigende Staatsschulden sind nicht zwingend ein Problem

In fast allen Ländern steigen die Staatsschulden, weil sie regelmässig mehr Geld ausgeben als einnehmen. VZ-Anlagechef Christoph Sax zeigt in seiner Analyse auf, weshalb wachsende Defizite nicht zwingend in einen Staatsbankrott münden müssen.

Weiterlesen
Fachartikel

Drei Gründe, warum die SNB den Leitzins nicht senkt

In rund zwei Wochen fällt die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihren nächsten Zielentscheid. VZ-Anlagechef Christoph Sax nennt die Gründe, die gegen eine erneute Negativzinsphase sprechen. 

Weiterlesen
Fachartikel

Pensionierung: Die 13. AHV-Rente kann die Lücken nicht füllen

Zwar gibt es mehr Geld aus der AHV, dafür immer weniger aus der Pensionskasse. Insgesamt fällt bei der Pensionierung oft die Hälfte des Einkommens weg. 

 

Weiterlesen
Fachartikel

Schweizer Aktien hielten sich im August besser als befürchtet

An der Schweizer Börse zählt der August historisch nicht zu den stärksten Monaten. Doch dieses Jahr sah alles anders aus. VZ-Anlagechef Christoph Sax erklärt die Gründe. 

Weiterlesen
Fachartikel

Gemischte Berichtssaison bei den SMI-Unternehmen

In den vergangenen Wochen haben die meisten Schweizer Unternehmen ihre Zahlen zum ersten Halbjahr publiziert – mit unterschiedlichem Ausgang.

Weiterlesen
Fachartikel

Vorsicht: Die Vollrente der AHV ist nicht die maximale Rente

Die AHV ist das beliebteste Vorsorgewerk, ihre Regeln sind aber komplex. Darum machen sich viele Erwerbstätige falsche Vorstellungen von ihrer AHV-Rente.

Weiterlesen
Fachartikel

So wirken sich die US-Zölle auf die Schweizer Wirtschaft aus

Das Wachstum der Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal fast zum Stillstand gekommen. VZ-Anlagechef Christoph Sax ordnet die Datenlage ein.

Weiterlesen
Fachartikel

US-Inflationsdaten befeuern Zinssenkungsfantasien

Die Teuerung in den USA hält sich trotz der erratischen Zollpolitik der Regierung Trump bislang in Grenzen. Im Juli blieb die Gesamtinflation unverändert bei 2,7 Prozent. Das sind gute Nachrichten für die US-Notenbank.

Weiterlesen
Fachartikel

Hoher US-Importzoll ist eingeführt, aber noch nicht in Stein gemeisselt

Die USA haben ihre Drohungen wahrgemacht und einen Zoll von 39 Prozent auf die Einfuhr von Schweizer Waren eingeführt. VZ-Anlagechef Christoph Sax schreibt in seiner Analyse, dass noch Hoffnungen auf eine Reduktion bestehen.

Weiterlesen
Fachartikel

Aktionärbindungsvertrag – Spielregeln für die Nachfolge

Der Aktionärbindungsvertrag ist ein zentrales Instrument, um die Nachfolge in der Firma rechtlich und organisatorisch sauber zu regeln.

Weiterlesen
Fachartikel

Krankentaggeld: So schützen Sie Ihre Mitarbeitenden und die Firma

Viele KMU wollen ihre Mitarbeitenden gut absichern und den Betrieb vor hohen Kosten schützen. Bei dieser Aufgabe ist die aktuelle VZ-Studie eine wertvolle Hilfe.

Weiterlesen
Fachartikel

So schwierig ist es für Ehepaare, gemeinsam in Pension zu gehen

Viele Paare nehmen empfindliche finanzielle Einbussen in Kauf, um gleichzeitig aus dem Berufsleben auszusteigen.

Weiterlesen