Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

577 Resultate
Fachartikel

30 Jahre ETF – eine Erfolgsgeschichte

Sie sind in immer mehr Anlegerdepots enthalten: Exchange Traded Funds – oder kurz ETF. Diese Fondsart feiert dieses Jahr ein spezielles Jubiläum.

Weiterlesen
Fachartikel

"Die Bewertung hat alle überzeugt"

Josef Nietlispach hat den Nachfolger für seine Firmen in der Geschäftsleitung gefunden. So hat er den Verkaufspreis festgelegt.

Weiterlesen
Fachartikel

Das sind die Zinserwartungen für 2023

Nach den Zinserhöhungen der letzten Monate fragen sich viele, wie es weitergeht. VZ-Chefökonom Christoph Sax analysiert die Zinserwartungen.

Weiterlesen
Fachartikel

Nullkosten-Broker: Gratis sind sie nur auf den ersten Blick

In den letzten Jahren sind immer mehr Nullkosten- und Billig-Onlinebroker auf den Markt gekommen. Aber aufgepasst: Entscheidend ist die Gesamtkostenrechnung.

Weiterlesen
Fachartikel

Krypto-Assets: Sichere Verwahrung steht über allem

Der jüngste Konkurs einer Krypto-Börse zeigt, wie wichtig die sichere Verwahrung von digitalen Vermögenswerten ist.

Weiterlesen
Fachartikel

AHV-Rente aufschieben: Das sollten Sie wissen

Wann es sich lohnt, die Rente erst später zu beziehen.

Weiterlesen
Fachartikel

So holen Sie mehr aus Ihrer Säule 3a raus

Wer noch nicht in die Säule 3a einbezahlt hat, sollte dies bald nachholen. Aufgepasst: Mit den falschen Produkten verpasst man viel Rendite.

Weiterlesen
Fachartikel

Viele junge Leute machen in der Säule 3a einen Riesenfehler

Wer falsch vorsorgt, verliert viel Geld.

Weiterlesen
Fachartikel

Aktien objektiv beurteilen – machen Sie es wie die Profis

Mit den richtigen Hilfsmitteln ist es für Anlegerinnen und Anleger einfacher, Aktien korrekt einzuschätzen und zu vergleichen.

Weiterlesen
Fachartikel

Geld anlegen: So werden Aktien, ETF und Kryptos besteuert

Anlegerinnen und Anlegern ist häufig nicht bewusst, welche Steuern sie zahlen, wenn sie ihre Ersparnisse anlegen. Hier lesen Sie das Wichtigste dazu.

Weiterlesen
Fachartikel

Krankentaggeld: Firmen tun gut daran, Verträge zu hinterfragen

Eine aktuelle Studie des VZ zeigt, worauf KMU achten sollten – und welche Versicherer am meisten fürs Geld bieten.

Weiterlesen
Fachartikel

Binden Sie Fachkräfte mit einer überdurchschnittlichen Vorsorge

Wer die besten Leute gewinnen und halten will, muss ihnen heute auch eine bessere Vorsorge bieten als die Konkurrenz. Viele KMU wissen aber gar nicht, wie ihre Pensionskasse im Vergleich zur Branche dasteht.

Weiterlesen
Fachartikel

Festhypothek oder Saron?

Saron-Hypotheken sind in der Regel nach wie vor die beste Wahl.

Weiterlesen
Fachartikel

Wer die Krankenkasse wechselt, kann viel Geld sparen

Prüfen Sie jetzt sorgfältig Ihre Deckungen, Franchisen und Sparmodelle. Wer konsequent vergleicht, kann Hunderte von Franken im Jahr sparen.

Weiterlesen
Fachartikel

Mieten oder kaufen? Pauschale Antworten sind keine Basis für diesen Entscheid

Lohnt es sich, bei höheren Zinsen etwas zu mieten statt zu kaufen? Auf pauschale Urteile sollte man sich nicht abstützen.

Weiterlesen
Fachartikel

Das Haus auf eigene Faust verkaufen: Was kann schiefgehen?

Wenn Sie Ihr Haus ohne professionelle Hilfe verkaufen wollen, müssen Sie alles sehr gut vorbereiten.

Weiterlesen
Fachartikel

Saron, Festhypothek, beides? Wägen Sie gut ab, was besser ist

Viele Hypothekarnehmer möchten die Zinsen möglichst lang fixieren. Doch Festhypotheken sind überteuert – und sie haben weitere Nachteile gegenüber Geldmarkthypotheken.

Weiterlesen
Fachartikel

Geld sparen: Machen Sie es besser als die Babyboomer

Die meisten Schweizerinnen und Schweizer über 50 gehen davon aus, dass sie alles richtig machen mit ihrer Säule 3a. Eine neue Studie zeigt aber, dass sie einiges unterschätzen. Machen Sie es besser.

Weiterlesen
Fachartikel

Viele planen ihre Ferien besser als ihre Pensionierung – ein fataler Fehler

Wer später gut von seiner Rente und dem Vermögen leben will, sollte sich richtig vorbereiten. Diese Massnahmen helfen.

Weiterlesen
Fachartikel

Erbschaftssteuer: Das Wichtigste auf einen Blick

Manche Erben müssen hohe Steuern zahlen, wenn die verstorbene Person nicht rechtzeitig geeignete Massnahmen eingeleitet hatte.

Weiterlesen