Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

549 Resultate
Fachartikel

Einen Finanzplan für die Pensionierung erstellen

Wer seinen Lebensabend seriös vorbereiten möchte, muss wissen, wie sich Ausgaben, Einkommen und Vermögen nach der Pensionierung entwickeln werden.

Weiterlesen
Fachartikel

Immo-Crowdfunding lockt mit hohen Renditen: Was ist dran?

Zusammen mit Fremden eine Renditeliegenschaft erwerben birgt viele Fallstricke.

Weiterlesen
Fachartikel

Erhöhung der Hypothek kann problematisch sein

Besonders Pensionierten verweigern die Kreditgeber oft eine Erhöhung der Hypothek.

Weiterlesen
Fachartikel

Immobilienbewertung mit der Residualwert-Methode

Der Verkehrswert von Bauland, Baulandreserven und Abbruchobjekten wird mit der Residualwert-Methode bestimmt.

Weiterlesen
Fachartikel

Reservationsverträge sind nicht bindend

Eine Verpflichtung zum Kauf einer Liegenschaft besteht erst nach der Unterzeichnung eines Kaufvertrags, der von einem Notar öffentlich beurkundet wurde.

Weiterlesen
Fachartikel

Wie Sie mit Ihrem Eigenheim Ihre Rente aufbessern

Mit der Immo-Rente können Sie ihre Einkommenslücke schließen und haben noch Kapital für Unvorhergesehenes auf der Seite. 

Weiterlesen
Fachartikel

Profis müssen Kursgewinne versteuern

Wer häufig Börsengeschäfte in grösserem Umfang tätigt, wird unter Umständen von der Steuerbehörde als gewerbsmässiger Wertschriftenhändler eingestuft.

Weiterlesen
Fachartikel

So wirkt sich ein Eigenheim auf die Steuern aus

Je nach Situation zahlt man mehr oder weniger Steuern, als wenn man kein Eigenheim hätte.

Weiterlesen
Fachartikel

Optionen der Unternehmensnachfolge

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten bei einer Unternehmensnachfolge: Entweder das Unternehmen wird von einem Familienmitglied oder von Aussenstehenden weitergeführt.

Weiterlesen
Fachartikel

Krankenkasse wechseln: Obligatorische Grundversicherung

Sie sollten die Prämien für Ihre Grundversicherung jeden Herbst überprüfen und dann entscheiden, ob sich der Wechsel zu einer günstigeren Kasse lohnt.

Weiterlesen
Fachartikel

Unternehmensbewertung: die Multiplikatoren-Methode

Eine Möglichkeit zur Unternehmensbewertung ist der Vergleich mit ähnlichen Unternehmen. 

Weiterlesen
Fachartikel

Eine Firma kaufen: Die wichtigsten Tipps zur Finanzierung

Wer eine bestehende Firma kaufen möchte, muss die Übernahme sehr sorgfältig planen.

Weiterlesen
Fachartikel

Wie viel ist Ihr Unternehmen tatsächlich wert?

Eine professionelle Bewertung der Firma ist ein wichtiger Schritt bei der Nachfolgeplanung und die beste Basis für Preisverhandlungen.

Weiterlesen
Fachartikel

Ehevertrag und Vorsorgeauftrag: Unternehmer brauchen beides!

Scheidung, ein Unfall oder eine schwere Krankheit: Diese Risiken können jede Firma gefährden. Den wenigsten Unternehmerinnen und Unternehmern ist das wirklich bewusst.

Weiterlesen
Fachartikel

Mit so viel Rente können Sie bei Krankheit oder Unfall rechnen

Ein Schicksalsschlag kann eine Familie stark belasten, auch finanziell.

Weiterlesen
Fachartikel

Neues Erbrecht: Diese Sätze im Testament können heikel sein

Einige Passagen in Testamenten sind problematisch, wenn das revidierte Erbrecht in Kraft tritt.

Weiterlesen
Fachartikel

Unterdeckung in der Pensionskasse

Um die finanzielle Sicherheit einer Pensionskasse zu beurteilen, wird in der Regel der Deckungsgrad herangezogen. 

Weiterlesen
Fachartikel

Was passiert im Todesfall mit meinen Kryptowährungen?

Stirbt der Besitzer und fehlen wichtige Vorkehrungen, sind die Kryptos unwiderruflich weg.

Weiterlesen
Fachartikel

Vermögen verdoppeln: So zünden Sie den Turbo

Ohne Zins kein Zinseszins: Für Sparer ist das besonders schlimm, weil ihr Vermögen nicht wächst – es schrumpft sogar wegen der Inflation und der Steuern. Werden Sie jetzt aktiv.

Weiterlesen
Fachartikel

Krankentaggeld: Firmen tun gut daran, Verträge zu hinterfragen

Eine aktuelle Studie des VZ zeigt, worauf KMU achten sollten – und welche Versicherer am meisten fürs Geld bieten.

Weiterlesen