Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

alle Themen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
557 Resultate
Fachartikel

Aktien-ETF: Das sind die Tops und Flops 2024

Auch im vergangenen Jahr haben sich zahlreiche Aktienmärkte wieder positiv entwickelt. Das dürfte viele Anlegerinnen und Anleger in ETF freuen. Doch nicht alle Indizes konnten überzeugen.

Weiterlesen
Fachartikel

Deshalb sind Börsenprognosen fast immer falsch

Anfang Jahr publizieren viele Banken ihre Kursziele für das ganze Börsenjahr. Weshalb Sie sich davon nicht beeindrucken lassen sollten.

Weiterlesen
Fachartikel

Nullkosten-Broker: Sie sind gratis, aber sie haben dennoch ihren Preis

In den letzten Jahren sind immer mehr Nullkosten- und Billig-Onlinebroker auf den Markt gekommen. Allerdings werden Anleger dort meist an anderer Stelle zur Kasse gebeten. 

Weiterlesen
Fachartikel

So kurzlebig sind thematische Aktienfonds

Immer mehr Anlegerinnen und Anleger investieren mit Fonds und ETF in Megatrends. Doch zahlt sich das wirklich aus?

Weiterlesen
Fachartikel

Wie sich Renditen von passiven Fonds unterscheiden

Warum die Rendite eines ETF oder Indexfonds von der Rendite des Index abweichen kann.

Weiterlesen
Fachartikel

Worauf Anleger bei einem Sparplan achten müssen

Wer regelmässig in Fonds- und ETF-Sparpläne einzahlt, kann ein Vermögen aufbauen. Diese Punkte sollten Sie beachten.

Weiterlesen
Fachartikel

Säule 3a: Ein hoher Aktienanteil kann sich lohnen_1

Angesichts der tiefen Zinsen rechnet es sich langfristig, in der privaten Vorsorge auf Wertschriften zu setzen.

Weiterlesen
Fachartikel

Kennen Sie alle Anlageprodukte in Ihrem Portfolio?

Wer das Vermögen von seiner Bank verwalten lässt, kümmert sich oftmals wenig darum, welche Finanzprodukte in seinem Wertschriftendepot eingesetzt werden. Ein zu grosses Vertrauen kann teuer zu stehen kommen.

Weiterlesen
Fachartikel

Macht hin und her die Taschen leer?

An den Börsen kann es auch mal unruhig werden. Wer rechtzeitig verkauft, kann oft günstiger wieder einsteigen. Dennoch ist es kaum möglich, Aktien zu Tiefstkursen zu kaufen und auf dem Höchst zu verkaufen.

Weiterlesen
Fachartikel

Pensionierung: Die Einkommenslücke wird immer grösser

Aus AHV und Pensionskasse zusammen gibt es heute viel weniger Geld als früher. Je besser man verdient, desto weniger decken die Renten den letzten Lohn ab.

Weiterlesen
Fachartikel

Auf eine erneuerbare Heizung umsteigen: Mit diesen Tipps sparen Sie viel Geld

Der Wechsel auf eine erneuerbare Heizung kann sich lohnen, wenn man alles gut plant. Entscheidend ist, dass man die Finanzierung sorgfältig prüft und die Steuern im Griff behält.

Weiterlesen
Fachartikel

Vom Haus in eine Wohnung – das ist schwieriger als gedacht

Wenn die Kinder ausziehen, wird vielen ihr Haus zu gross. Den Wechsel in ein neues Eigenheim muss man aber sorgfältig vorbereiten.

Weiterlesen
Fachartikel

So fressen die Bankgebühren still und leise Ihre Rendite auf

Oft sind hohe Gebühren der Grund dafür, dass Sparerinnen und Anleger magere Renditen erzielen. 

Weiterlesen
Fachartikel

Ein Portfolio nur mit nachhaltigen ETF aufbauen – geht das?

Es gibt immer mehr ETF, die ESG-Kriterien berücksichtigen. Doch kann man damit ein komplettes Portfolio zusammensetzen?

Weiterlesen
Fachartikel

Erbstreit: Der Auslöser liegt oft ausgerechnet im Testament

Seit der Einführung des neuen Erbrechts sind viele Nachlassregelungen nicht mehr stimmig. Wer seiner Familie Probleme ersparen will, sollte sein Erbe richtig regeln.

Weiterlesen
Fachartikel

Direkt oder indirekt in Immobilien investieren: Das sind die Unterschiede

Viele Anleger möchten in Immobilien investieren, um ihr Portfolio zu diversifizieren. Welche Anlageform eignet sich dabei am besten?

Weiterlesen
Fachartikel

Drei häufige Irrtümer beim Anlegen

Soll man sein Geld auf dem Konto lassen, auf keinen Fall Obligationen kaufen und bei Aktien abwarten? Warum das drei schlechte Ratschläge sind.

Weiterlesen
Fachartikel

Strukturierte Produkte: Anleger sollten die Risiken beachten

Strukturierte Produkte wie Barrier Reverse Convertibles locken mit hohen Zinszahlungen. Davon sollten sich Anlegerinnen und Anleger jedoch nicht blenden lassen.

Weiterlesen
Fachartikel

Börsen auf Höchstständen – soll man jetzt noch in Aktien investieren?

Es lohnt sich praktisch nie, auf einen vermeintlich günstigen Einstiegsmoment zu warten.

Weiterlesen