Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

alle Themen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
557 Resultate
Fachartikel

Was sich Privatanleger von den Profis abschauen können

Professionelle Anleger wissen ganz genau, wie sie an der Börse Geld verdienen können. Sie alle folgen den gleichen vier Prinzipien. Privatanleger sollten sich dieses Vorgehen zunutze machen.

Weiterlesen
Fachartikel

Neue VZ-Studie: Darum entgehen den Anlegern Tausende von Franken

Viele Anlegerinnen und Anleger unterschätzen die Risiken, wenn sie Geld anlegen. Und sie vernachlässigen die Kosten, die ihre Rendite schmälern. 

Weiterlesen
Fachartikel

Investieren in Megatrends: Fonds halten nicht, was sie versprechen

Eine VZ-Studie zeigt, wie schlecht Anlagefonds abschneiden, die auf Megatrends setzen.

Weiterlesen
Fachartikel

Frühpensionierung: Immer mehr Berufstätige geben den Traum auf

Vor 65 Jahren aufzuhören, ist teuer. Darum verwerfen viele Berufstätige die Idee, ohne zu wissen, ob das Geld reichen würde oder nicht.

Weiterlesen
Fachartikel

So profitieren Banken auf Kosten der Sparer und Anleger

Schweizerinnen und Schweizer nehmen tiefe Sparzinsen und hohe Bankgebühren einfach in Kauf. Darum geht die Rechnung für die Banken perfekt auf.

Weiterlesen
Fachartikel

Ehe-, Erbvertrag, Testament: Was gilt in diesem Wirrwarr

Wer seinen (Ehe-)Partner für den Todesfall so gut wie möglich absichern will, hat mehrere Möglichkeiten. Prüfen Sie, was für Sie und Ihre Familie am besten ist.

Weiterlesen
Fachartikel

Hände weg von gemischten Lebensversicherungen!

Gemischte Lebensversicherungen sind in der Regel teuer und ineffizient. Darum sollten Sie Sparen und Versichern trennen.

Weiterlesen
Fachartikel

Firma in Etappen verkaufen: Kann das funktionieren?

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer möchten ihre Firma in mehreren Schritten verkaufen. Das ist anspruchsvoll und kann schnell kompliziert werden.

Weiterlesen
Fachartikel

Auf diese Punkte muss man bei einem Depotauszug achten

Eigentlich sollten Anleger im Depotauszug erfahren, wie gut ihr Geld verwaltet wird und was das kostet. Die Banken lassen ihre Kunden aber lieber im Dunkeln.

Weiterlesen
Fachartikel

ETF oder Fonds?

Es lohnt sich in der Regel nicht, in aktiv gemanagte Aktienfonds zu investieren.

Weiterlesen
Fachartikel

Bitcoin-ETF: Was Anleger dazu wissen müssen

Seit 2024 sind Bitcoin-ETF zugelassen, die direkt in die Kryptowährung investieren können. Was heisst das für Anleger?

Weiterlesen
Fachartikel

Die Volatilität von Aktien

Wie hoch ist das Risiko, wenn man in Aktien investiert? Die Antwort ist die Volatilität. Was Anleger über dieses Risikomass wissen sollten.

Weiterlesen
Fachartikel

Bank wechseln: Machen Sie jetzt Schluss mit überrissenen Gebühren

Sogar der Präsident der SNB animiert zu einem Bankwechsel, um von höheren Zinsen und tieferen Gebühren zu profitieren.

Weiterlesen
Fachartikel

So finden Sie Schweizer Aktien mit hoher Dividende

Bei Anlegerinnen und Anlegern sind starke Dividendenzahler beliebt als Beimischung zum Portfolio. Doch wie findet man die passenden Aktien?

Weiterlesen
Fachartikel

Die wichtigsten Zinssätze im Vergleich

Investoren und Immobilienbesitzer interessieren sich in der Regel für vier Zinssätze.

Weiterlesen
Fachartikel

Ausländische Dividenden: So holen sich Anleger die Quellensteuer zurück

Bei Dividenden von ausländischen Firmen fallen meist Steuern an. Wie man diese zurückfordern kann.

Weiterlesen
Fachartikel

Die grössten Fehler beim Aktienkauf

Anleger können bei der Investition in Aktien viel falsch machen. Eine Übersicht über die fünf häufigsten Fehler.

Weiterlesen
Fachartikel

Das Eigenheim und Immobilien vererben – so vermeiden Sie Streit in der Familie

Bei der Erbteilung kommt es oft zu Konflikten um Liegenschaften. Das kann man abwenden, wenn man die richtigen Massnahmen trifft.

Weiterlesen
Fachartikel

"Die Bewertung hat alle überzeugt"

Josef Nietlispach hat den Nachfolger für seine Firmen in der Geschäftsleitung gefunden. So hat er den Verkaufspreis festgelegt.

Weiterlesen
Fachartikel

Zinserwartungen

VZ-Chefökonom Christoph Sax analysiert die Zinserwartungen.

Weiterlesen