Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

alle Themen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
557 Resultate
Fachartikel

Darum empfehlen Banken vor allem Festhypotheken

Der Interessenkonflikt, den die meisten Banken haben, kostet ihre Hypothekarkunden viel Geld.

Weiterlesen
Fachartikel

Pensionskasse auszahlen: Das können Sie gegen hohe Steuern tun

Wer sorgfältig plant, kann bei der Auszahlung der Vorsorgegelder mehrere Tausend Franken sparen.

Weiterlesen
Fachartikel

Firmenverkauf: Das gehört in die Verkaufsdokumentation

So rücken Sie Ihr Unternehmen für potenzielle Käufer ins richtige Licht.

Weiterlesen
Fachartikel

Erbschaft regeln: Muss man alle Kinder gleich behandeln?

Es gibt gute Gründe, warum Familien von der gesetzlichen Regelung abweichen, nach der alle Kinder gleich viel bekommen.

Weiterlesen
Fachartikel

Online eine eigene Firma gründen? Ja, aber…

Wer gut organisiert an den Start geht, hat bessere Chancen, die ersten Jahre zu überleben.

Weiterlesen
Fachartikel

Bei dieser Entscheidung sind Ehepaare überfordert

Es lohnt sich, das Pensionskassen-Guthaben richtig zu beziehen. So gewinnt man teils Zehntausende Franken mehr fürs Leben.

Weiterlesen
Fachartikel

Unterdeckung in der Pensionskasse

Um die finanzielle Sicherheit einer Pensionskasse zu beurteilen, wird in der Regel der Deckungsgrad herangezogen. 

Weiterlesen
Fachartikel

Pensionskassen-Einkauf: Das sollten Sie wissen

Mit freiwilligen Einzahlungen in die Pensionskasse sparen Sie Steuern und verbessern Ihre Altersvorsorge.

Weiterlesen
Fachartikel

Ein Mehrfamilienhaus zu verkaufen ist komplex

Der Verkauf eines Mehrfamilienhauses ist komplizierter als der eines Einfamilienhauses oder einer Eigentumswohnung.

Weiterlesen
Fachartikel

Altersvorsorge: Die 10 besten Tipps

Wer nach der Pensionierung seinen gewohnten Lebensstandard halten will, muss das Heft selbst in die Hand nehmen.

Weiterlesen
Fachartikel

Aktien kaufen und verkaufen: Hohe Gebühren schmälern die Rendite

Die Gebühren beim Aktien-Trading machen schnell einen substanziellen Betrag aus. Das muss nicht sein.

Weiterlesen
Fachartikel

So müssen sich Geschwister nicht ums Elternhaus streiten

Wie man dafür sorgen kann, dass der Nachlass gerecht verteilt wird.

Weiterlesen
Fachartikel

Selbstständige müssen grosse Risiken selbst absichern

Wer eine Einzelfirma führt, ist selbst dafür verantwortlich, sich vor den Folgen einer Krankheit oder eines Unfalls zu schützen.

Weiterlesen
Fachartikel

Die Firma weitergeben: Meistens dauert es zwei bis sechs Jahre

Warum es sich lohnt, die Nachfolgeregelung rechtzeitig aufzugleisen.

Weiterlesen
Fachartikel

Gehen Sie strukturiert vor, wenn Sie umbauen oder sanieren

Wer eine Renovation richtig anpackt, kann den Wert der Liegenschaft deutlich steigern.

Weiterlesen
Fachartikel

Zweite Säule: Lassen Sie Ihren Lebenspartner nicht im Stich!

Wer nicht verheiratet ist, hat keinen gesetzlichen Anspruch auf die Vorsorgeguthaben des verstorbenen Partners.

Weiterlesen
Fachartikel

Neues Erbrecht: Diese Sätze im Testament können heikel sein

Einige Passagen in älteren Testamenten sind problematisch, seitdem das revidierte Erbrecht in Kraft ist.

Weiterlesen
Fachartikel

Freizügigkeitskonto: Das sollten Sie wissen

Was Sie beim Transfer, bei der Anlage und beim Bezug von Freizügigkeitsguthaben beachten sollten.

Weiterlesen
Fachartikel

Gleichgeschlechtliche Ehe in der Schweiz: Das ändert sich mit der Heirat

Der Zivilstand hat grosse Auswirkungen auf die finanzielle Situation.

Weiterlesen
Fachartikel

Inhaber müssen wissen, welche Risiken die Firma bedrohen

Nur mit einer sorgfältigen Risikoanalyse können sich Unternehmerinnen und Unternehmer auf die wirklich wichtigen Gefahren vorbereiten.

Weiterlesen