In der Schweiz ist das VZ seit Jahren die erste Adresse, wenn es um unabhängige Vermögensberatung geht.

Giulio Vitarelli
Vorsitzender der Geschäftsleitung der VZ Gruppe
News
Nachlassplanung

Testament: Das müssen Sie wissen

Wer sein Testament erstellt, muss Formvorschriften und gesetzliche Rahmenbedingungen einhalten.

ETF-Studie

So unterscheiden Sie gute von schlechten Fonds

Jedes Jahr kommen so viele ETF heraus, dass es für Anleger immer komplexer wird, die richtigen auszuwählen. Eine neue VZ-Studie schafft Übersicht im ETF-Markt.

Pensionskasse

PK-Rating 2025: Wie günstig und krisenfest ist Ihre Pensionskasse?

Das PK-Rating 2025 hilft KMU, eine Pensionskasse mit attraktiven Leistungen zu finden. Die Unterschiede sind gross. Firmen sollten daher genau prüfen, wo sie am meisten für ihr Geld bekommen.

Pensionierung

Rente oder Kapital: Diese Fakten sind entscheidend

Viele Erwerbstätige sind unsicher, wie sie ihre Ersparnisse aus der Pensionskasse beziehen sollen, wenn sie in Pension gehen. Eine neue Studie zeigt, wie sich die meisten Schweizerinnen und Schweizer entscheiden – und warum. 

Vorsicht vor Betrug Anrufer missbrauchen den guten Ruf des VZ.

vz news Lesen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe online.

Börsen & Märkte

Zinsen

Negativzinsen – wann kommen sie?

Wird die SNB schon bald wieder Negativzinsen einführen müssen?

Geldanlagen

Marktkommentar: April zwischen Unsicherheit und Erholung

Video von Andreas Paciorek vom 14.05.2025 (1:52 Minuten)

31.05.

Publikation Geschäftsbericht

30.05.

Generalversammlung

Hypotheken

Warum will die Bank so viele vertrauliche Daten?

Banken müssen strenge Regeln anwenden, wenn sie Hypotheken vergeben. Lesen Sie, was das für junge Familien und andere Hypothekarnehmer bedeutet. 

Geldanlagen

Darum gehören Obligationen ins Portfolio

Schweizer Anleihen waren über Jahrzehnte hinweg eine attraktive Anlageklasse mit tiefem Risiko. Vor allem bei wirtschaftlicher Unsicherheit nutzt man sie als sicheren Hafen.

Unternehmensnachfolge

Kann man als Unternehmer einfach so in Pension gehen?

Für Unternehmer ist die Pensionierung komplizierter als für Private. Wer alles richtig machen möchte, muss einige Punkte beachten.

Nachlass

Den Kindern das Haus weitergeben – ohne dass es Streit gibt

Wenn Eltern ihren Nachkommen eine Immobilie übertragen, dürfen sie keine Fehler machen. Sonst kann es spätestens bei der Erbteilung Streit geben.

Geldanlagen

Was ist dran an "Sell in May"?

"Sell in May and Go Away" ist eine der bekanntesten Börsenweisheiten. Sie rät, Aktienpositionen im Mai zu verkaufen und sechs Monate später wieder aufzubauen. Lohnt sich das?

Pensionskasse

Für KMU ist es höchste Zeit, ihre Pensionskasse zu hinterfragen

KMU können einiges an Geld sparen, wenn sie die Pensionskasse wechseln. Wer das Unternehmen und die Mitarbeitenden günstiger versichern will, muss jetzt handeln.

Unser Angebot

Pensionsplanung

Eine sorgfältige Planung mit dem VZ gibt Ihnen die Gewissheit, nach der Pensionierung finanziell abgesichert zu sein. Zusammen mit unseren Expertinnen und Experten optimieren Sie Ihr Einkommen und Ihr Vermögen langfristig.

VZ Finanzportal Pro

Bis zu 70 Prozent günstiger Aktien handeln als bei anderen Anbietern, auf einer Plattform, die in dieser Form bisher nur den Profis vorbehalten war. Im Finanzportal Pro handeln Sie an der Börse wie die Profis.

 

Säule 3a beim VZ

Mit der flexiblen Wertschriftenlösung bezahlen Sie bis zu 60 Prozent weniger Gebühren. Über die Jahre ergibt das eine Mehrrendite von mehreren 1000 oder sogar 10'000 Franken.

Hypotheken & Immobilien

Die richtige Hypothekarstrategie senkt die Kosten für die Finanzierung Ihrer Liegenschaften massiv und nachhaltig. Lernen Sie unser Angebot kennen.

Vermögensverwaltungsmandate

Beim VZ kombinieren wir eine einfache Anlagestrategie, eine effiziente Umsetzung und aktive Begleitung. Finden Sie das passende Vermögensverwaltungsmandat.

Meinungen
Mark Dittli, Juni 2025

Einzigartiges Anlagethema?

Mark Dittli, Gründer der Finanzplattform "The Market NZZ" zeigt auf, weshalb man skeptisch bleiben sollte, wenn ein Anlagethema als einzigartig angepriesen wird.

 

Prof. Dr. Marius Brülhart, Juni 2025

Beim Erben steht viel auf dem Spiel

Beim Thema Erbschaften gehört der Lausanner Professor Marius Brülhart zu den führenden Wissenschaftlern der Schweiz. Ein Gespräch über Vermögen, Emotionen und Tabu-Themen. 

Prof. Dr. Yvonne Seiler Zimmermann, April 2025

Pensionierte wählen eher die Rente

Professorin Yvonne Seiler Zimmermann forscht zu Fragen der Altersvorsorge. Ihre Analysen zeigen, warum sich Pensionierte für Rente oder Kapital entscheiden und wie zufrieden sie mit ihrem Entscheid sind. 

Mark Dittli, April 2025

Zeitlose Wahrheit

Mark Dittli, Gründer der Finanzplattform "The Market NZZ" zeigt auf, weshalb man Ruhe behalten und sich vom politischen Lärm nicht beeindrucken lassen sollte.

 

Tipps
Portrait von Stefan Bestler

Von weiteren Zinssenkungen der SNB werden vor allem Saron-Hypotheken profitieren.

Stefan Bestler
Hypothekarexperte
Pensionierung

Tipps für die Planung Ihrer Pensionierung

Wer sich möglichst gut und früh auf die Pensionierung vorbereitet, verbessert sein Einkommen im Ruhestand und spart eine Menge Steuern. Diese Tipps sollten Sie kennen.

Vorsorge

Säule 3a beziehen: Das sollten Sie wissen

Wer seine Säule 3a optimiert, kann beim Bezug des Guthabens Steuern sparen.

Pensionierung

Frühpensionierung: Das sollten Sie wissen

Ein vorzeitiger Berufsausstieg ist nicht billig. Setzt man sich aber rechtzeitig damit auseinander, kann er trotzdem gelingen.

Liegenschaften

Immobilie verkaufen: Die wichtigsten Tipps

So bereiten Sie alles richtig vor und erzielen einen möglichst guten Verkaufspreis.

Suchen Sie eine Liegenschaft?
Eigentumswohnung
Adresse

Horw, 6048

Anzahl Zimmer
3.5
Wohnfläche
88 m2
Baujahr
1999
Verkaufspreis
CHF 840'000