Portrait von Thomas Schönbucher

Das VZ vermittelt und verkauft keine eigenen Finanzprodukte. So können wir Sie ohne Interessenkonflikt beraten.

Thomas Schönbucher
Stv. Geschäftsleiter VZ VermögensZentrum (Schweiz)
News
Pensionskasse

Lassen Sie Ihren Lebenspartner nicht im Stich

Ohne Vorkehrungen geht der Partner bei einem Schicksalsschlag leer aus. Eine aktuelle VZ-Analyse zeigt: Das Problem ist weitverbreitet.

Geldanlagen

Nullkostenbroker: Gratis, aber nicht umsonst

In den letzten Jahren sind immer mehr Nullkosten- und Billig-Onlinebroker auf den Markt gekommen. Allerdings werden Anleger dort meist an anderer Stelle zur Kasse gebeten. 

Cybersicherheit

Cyber-Angriffe nehmen zu: Ist Ihr Unternehmen vorbereitet?

Cyber-Risiken sind für jedes Unternehmen gefährlich. Die Kriminellen gehen dabei immer raffinierter vor. So können sich Unternehmer schützen.

Vorsorge

Die 10 besten Tipps für Ihre Altersvorsorge

Wer nach der Pensionierung seinen gewohnten Lebensstandard halten will, muss das Heft selbst in die Hand nehmen. Die folgenden Tipps helfen dabei.

Die wichtigsten Nachrichten, neue Marktanalysen und viele nützliche Tipps – jeden Morgen vor Börsenstart in Ihrem Postfach 

Börsen & Märkte

Geldanlagen

US-Börsen klettern auf Rekordhoch – aber nicht für Schweizer Anleger

In den Medien war jüngst regelmässig zu lesen, dass die US-Börsen neue Rekordstände erzielen. Davon profitieren Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz kaum. Das zeigt eine Analyse von Robert Leitner, Leiter Research beim VZ. 

Geldanlagen

Chart of the Week 30: Wieviel Gold lagern die Notenbanken im Ausland?

Video von Christoph Sax vom 21.07.2025 (1:27 Minuten)

25.07.

Ergebnis 1. Halbjahr

Steuern

Schluss mit dem Eigenmietwert: Wer profitiert, und wer nicht?

Am 28. September 2025 entscheiden die Stimmbürger an der Urne, ob der Eigenmietwert abgeschafft wird. Das sollten Wohneigentümer jetzt wissen.

Geldanlagen

Hin und her macht die Taschen leer

Immer wieder mal kann es an den Börsen unruhig werden. Wer rechtzeitig verkauft, kann teils deutlich günstiger wieder einsteigen. Dennoch ist es fast nicht möglich, Aktien jeweils zu Tiefstkursen zu kaufen und auf dem Höchst wieder zu verkaufen.

Steuern

Steuern sparen: Die besten Tipps

Mit einer geschickten Planung lassen sich oft mehrere zehntausend Franken Steuern sparen.

Pensionierung

Frühpensionierung: Das sollten Sie wissen

Ein vorzeitiger Berufsausstieg ist nicht billig. Setzt man sich aber rechtzeitig damit auseinander, kann er trotzdem gelingen.

Geldanlagen

In ESG-ETF investieren: Lohnt sich das wegen der Rendite?

Passive ESG-Fonds schliessen Titel basierend auf ESG-Kriterien aus. Häufig wird behauptet, dass dies zu einer Mehrrendite für Anleger führt, doch stimmt das über einen längeren Zeitraum betrachtet?

Steuern

Grundstückgewinnsteuer: Das sollten Sie wissen

Was Verkäufer und Käufer einer Immobilie beachten müssen.

Unser Angebot

Pensionsplanung

Eine sorgfältige Planung mit dem VZ gibt Ihnen die Gewissheit, nach der Pensionierung finanziell abgesichert zu sein. Zusammen mit unseren Expertinnen und Experten optimieren Sie Ihr Einkommen und Ihr Vermögen langfristig.

VZ Finanzportal Pro

Bis zu 70 Prozent günstiger Aktien handeln als bei anderen Anbietern, auf einer Plattform, die in dieser Form bisher nur den Profis vorbehalten war. Im Finanzportal Pro handeln Sie an der Börse wie die Profis.

 

Säule 3a beim VZ

Mit der flexiblen Wertschriftenlösung bezahlen Sie bis zu 60 Prozent weniger Gebühren. Über die Jahre ergibt das eine Mehrrendite von mehreren 1000 oder sogar 10'000 Franken.

Hypotheken & Immobilien

Die richtige Hypothekarstrategie senkt die Kosten für die Finanzierung Ihrer Liegenschaften massiv und nachhaltig. Lernen Sie unser Angebot kennen.

Vermögensverwaltungsmandate

Beim VZ kombinieren wir eine einfache Anlagestrategie, eine effiziente Umsetzung und aktive Begleitung. Finden Sie das passende Vermögensverwaltungsmandat.

Meinungen
Mark Dittli, Juni 2025

Einzigartiges Anlagethema?

Mark Dittli, Gründer der Finanzplattform "The Market NZZ" zeigt auf, weshalb man skeptisch bleiben sollte, wenn ein Anlagethema als einzigartig angepriesen wird.

 

Prof. Dr. Marius Brülhart, Juni 2025

Beim Erben steht viel auf dem Spiel

Beim Thema Erbschaften gehört der Lausanner Professor Marius Brülhart zu den führenden Wissenschaftlern der Schweiz. Ein Gespräch über Vermögen, Emotionen und Tabu-Themen. 

Prof. Dr. Yvonne Seiler Zimmermann, April 2025

Pensionierte wählen eher die Rente

Professorin Yvonne Seiler Zimmermann forscht zu Fragen der Altersvorsorge. Ihre Analysen zeigen, warum sich Pensionierte für Rente oder Kapital entscheiden und wie zufrieden sie mit ihrem Entscheid sind. 

Mark Dittli, April 2025

Zeitlose Wahrheit

Mark Dittli, Gründer der Finanzplattform "The Market NZZ" zeigt auf, weshalb man Ruhe behalten und sich vom politischen Lärm nicht beeindrucken lassen sollte.

 

Tipps
Portrait von Sara Neuweiler

Wer seine Pensionierung plant, sollte die wichtigsten Grundsätze zur AHV-Rente kennen.

Sara Neuweiler
Pensionierungsexpertin
Pensionierung

Tipps für die Planung Ihrer Pensionierung

Wer sich möglichst gut und früh auf die Pensionierung vorbereitet, verbessert sein Einkommen im Ruhestand und spart eine Menge Steuern. Diese Tipps sollten Sie kennen.

Vorsorge

Was Sie beim Bezug der Säule 3a beachten sollten

Wer seine Säule 3a optimiert, kann beim Bezug des Guthabens Steuern sparen.

Pensionierung

Frühpensionierung: Das sollten Sie wissen

Ein vorzeitiger Berufsausstieg ist nicht billig. Setzt man sich aber rechtzeitig damit auseinander, kann er trotzdem gelingen.

Liegenschaften

Immobilie verkaufen: Die wichtigsten Tipps

So bereiten Sie alles richtig vor und erzielen einen möglichst guten Verkaufspreis.

Suchen Sie eine Liegenschaft?
Einfamilienhaus
Adresse

Wald ZH, 8636

Anzahl Zimmer
9
Wohnfläche
258 m2
Grundstückfläche
357 m2
Baujahr
1830
Preis
CHF 1'130'000