Portrait von Thomas Schönbucher

Ob Sie Vermögen bilden, vermehren oder neu strukturieren wollen – beim VZ sind Sie an der richtigen Adresse.

Thomas Schönbucher
Stv. Geschäftsleiter VZ VermögensZentrum (Schweiz)
News
Erbvorbezug

So vermeiden Sie Frust und Streit in der Familie

Wer zu Lebzeiten Vermögen weitergibt, sollte das gut vorbereiten. Auch in harmonischen Familien kann es zu Konflikten kommen.

Geldanlagen

So werden ETF besteuert

Bei der Investition in ETF und Indexfonds ist der Steueraspekt zu berücksichtigen. Anleger mit Wohnsitz Schweiz sollten einiges zu den staatlichen Abgaben dieser Fondsarten wissen.

Immobilien

Schätzungen zeigen: Viele Sanierungen erhöhen den Wert des Eigenheims nicht

In den letzten Monaten haben viele Eigenheimbesitzer den Wert ihrer Immobilie professionell schätzen lassen. Einige wollten erfahren, ob die Sanierung zu einer Wertsteigerung geführt hat.

Pensionskasse

Lassen Sie Ihren Lebenspartner nicht im Stich

Bei einem Schicksalsschlag geht der Partner leer aus, wenn wichtige Vorkehrungen fehlen. Eine neue VZ-Analyse zeigt, wie weitverbreitet dieses Problem ist.

Vorsicht vor Betrug Anrufer missbrauchen den guten Ruf des VZ.

Börsen & Märkte

Geldanlagen

Marktkommentar: Trump droht – doch die Märkte steigen: Was steckt dahinter?

Video von Andreas Paciorek vom 10.06.2025 (1:38 Minuten)

Steuern

Getrennte Steuererklärung: Die Folgen für Ehepaare

Künftig soll jeder Ehepartner separat besteuert werden. Das will eine Reform. Für Erwerbstätige und Pensionierte würden die Steuern teils sinken, teils stark steigen.

Geldanlagen

Geld anlegen: Was Behörden bei Banken bemängeln

Die Aufsichtsbehörden stossen regelmässig auf Schwachstellen, die Sparer und Anleger hart treffen. Das sollten Sie darüber wissen.

Hypotheken

So sparen Sie bei Hypotheken viel Geld

Wer alles richtig macht, zahlt über die Jahre mehrere zehntausend Franken weniger Hypozinsen.

Pensionierung

Häufige Irrtümer bei der Pensionierung

Angehende Pensionierte sollten aufpassen, dass sie sich nicht von falschen Annahmen leiten lassen.

Geldanlagen

Strukturierte Produkte: Vorsicht vor unerwünschten Risiken

Strukturierte Produkte versprechen häufig hohe Renditen. Allerdings können dabei auch Risiken entstehen, die zu hohen Verlusten führen. Was sollten Anleger beachten?

Steuern

Bei geldwerten Leistungen setzt der Fiskus Unternehmern Grenzen

Steuerbehörden nehmen immer öfter Vorsorgepläne von KMU unter die Lupe. Inhaber, die sich übermässig begünstigen, drohen hohe Kosten.

Unser Angebot

Pensionsplanung

Eine sorgfältige Planung mit dem VZ gibt Ihnen die Gewissheit, nach der Pensionierung finanziell abgesichert zu sein. Zusammen mit unseren Expertinnen und Experten optimieren Sie Ihr Einkommen und Ihr Vermögen langfristig.

VZ Finanzportal Pro

Bis zu 70 Prozent günstiger Aktien handeln als bei anderen Anbietern, auf einer Plattform, die in dieser Form bisher nur den Profis vorbehalten war. Im Finanzportal Pro handeln Sie an der Börse wie die Profis.

 

Säule 3a beim VZ

Mit der flexiblen Wertschriftenlösung bezahlen Sie bis zu 60 Prozent weniger Gebühren. Über die Jahre ergibt das eine Mehrrendite von mehreren 1000 oder sogar 10'000 Franken.

Hypotheken & Immobilien

Die richtige Hypothekarstrategie senkt die Kosten für die Finanzierung Ihrer Liegenschaften massiv und nachhaltig. Lernen Sie unser Angebot kennen.

Vermögensverwaltungsmandate

Beim VZ kombinieren wir eine einfache Anlagestrategie, eine effiziente Umsetzung und aktive Begleitung. Finden Sie das passende Vermögensverwaltungsmandat.

Meinungen
Mark Dittli, Juni 2025

Einzigartiges Anlagethema?

Mark Dittli, Gründer der Finanzplattform "The Market NZZ" zeigt auf, weshalb man skeptisch bleiben sollte, wenn ein Anlagethema als einzigartig angepriesen wird.

 

Prof. Dr. Marius Brülhart, Juni 2025

Beim Erben steht viel auf dem Spiel

Beim Thema Erbschaften gehört der Lausanner Professor Marius Brülhart zu den führenden Wissenschaftlern der Schweiz. Ein Gespräch über Vermögen, Emotionen und Tabu-Themen. 

Prof. Dr. Yvonne Seiler Zimmermann, April 2025

Pensionierte wählen eher die Rente

Professorin Yvonne Seiler Zimmermann forscht zu Fragen der Altersvorsorge. Ihre Analysen zeigen, warum sich Pensionierte für Rente oder Kapital entscheiden und wie zufrieden sie mit ihrem Entscheid sind. 

Mark Dittli, April 2025

Zeitlose Wahrheit

Mark Dittli, Gründer der Finanzplattform "The Market NZZ" zeigt auf, weshalb man Ruhe behalten und sich vom politischen Lärm nicht beeindrucken lassen sollte.

 

Tipps
Portrait von Cyrill Bazzana

KMU sollten die Leistungen und Kosten ihrer Pensionskasse vergleichen. Das neue PK-Rating des VZ hilft ihnen dabei.

Cyrill Bazzana
Pensionskassenspezialist
Pensionierung

Tipps für die Planung Ihrer Pensionierung

Wer sich möglichst gut und früh auf die Pensionierung vorbereitet, verbessert sein Einkommen im Ruhestand und spart eine Menge Steuern. Diese Tipps sollten Sie kennen.

Vorsorge

Was Sie beim Bezug der Säule 3a beachten sollten

Wer seine Säule 3a optimiert, kann beim Bezug des Guthabens Steuern sparen.

Pensionierung

Frühpensionierung: Das sollten Sie wissen

Ein vorzeitiger Berufsausstieg ist nicht billig. Setzt man sich aber rechtzeitig damit auseinander, kann er trotzdem gelingen.

Liegenschaften

Immobilie verkaufen: Die wichtigsten Tipps

So bereiten Sie alles richtig vor und erzielen einen möglichst guten Verkaufspreis.

Suchen Sie eine Liegenschaft?
Eigentumswohnung
Adresse

Nürensdorf, 8309

Anzahl Zimmer
3.5
Wohnfläche
108 m2
Baujahr
2006
Verkaufspreis
CHF 790'000