Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

alle Themen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
578 Resultate
Fachartikel

Wer nichts regelt, bringt seine Familie in Schwierigkeiten

Ohne Testament bestimmt das Gesetz, wer wie viel aus dem Nachlass bekommt. Das passt aber nur selten zur eigenen Familiensituation.

Weiterlesen
Fachartikel

Kaufverträge: Diese Klauseln schaden Wohneigentümern

Beim Kauf eines Hauses oder einer Wohnung trifft man meistens auf Immobilienprofis. Diese wissen genau, wie sie sich Vorteile verschaffen können.

Weiterlesen
Fachartikel

Eigenmietwert adieu: Soll man jetzt die Hypothek amortisieren?

Der Eigenmietwert könnte abgeschafft werden. Prüfen Sie, wie sich eine Amortisation unter dieser Voraussetzung auswirken würde. 

Weiterlesen
Fachartikel

Hypozinsen: Darum greifen viele Expertentipps zu kurz

Wenn die Zinsen ändern, melden sich Banken und Vermittler mit vermeintlich guten Ratschlägen. Darum taugen viele Tipps nur wenig.

Weiterlesen
Fachartikel

Anlagefonds: Darum entgehen Anlegern Tausende von Franken

Wer teure Anlagefonds durch günstige Indexfonds ersetzt, verbessert oft seine Rendite.

Weiterlesen
Fachartikel

Versicherungstrends 2025: Hier steigen die Prämien für Firmen

Einige Versicherungen werden 2025 teurer und restriktiver. Firmen, die ihr Personal und sich selbst gut absichern und Geld sparen wollen, sollten ihre Policen jetzt überprüfen lassen.

Weiterlesen
Fachartikel

Konto oder Wertschriften? Teilen Sie Ihr Geld sinnvoll auf

Steuern und Inflation nagen an den Ersparnissen, die auf Konten liegen. Wer Verluste vermeiden will, sollte sein Geld jetzt effizient strukturieren.

Weiterlesen
Fachartikel

Aktienfonds: Die meisten sind ihr Geld nicht wert

Nur wenige Fondsmanager schaffen es, ihren Vergleichsindex langfristig zu schlagen.

Weiterlesen
Fachartikel

Zinsen fallen: So retten Sie jetzt Ihre Ersparnisse

Auf dem Sparkonto gibt es immer weniger Zins und die Ersparnisse verlieren an Wert. Wer Verluste vermeiden will, sollte jetzt handeln.

Weiterlesen
Fachartikel

AHV, Pensionskasse und Säule 3a: 2025 ist vieles anders für Sie

Die AHV-Renten steigen, und man darf mehr in die dritte Säule einzahlen. Einige müssen jedoch länger arbeiten oder mit tieferen Pensionskassenrenten rechnen.

Weiterlesen
Fachartikel

Finanzen 2025: Diese Termine sollten Sie sich jetzt eintragen

Es zahlt sich aus, auch dieses Jahr keine Fristen zu verpassen. So kann man viel Geld sparen. Am besten notiert man sich gleich einige wichtige Daten in der Agenda.

Weiterlesen
Fachartikel

Einkauf in die Säule 3a: Können Sie die neue Möglichkeit nutzen?

Wer Einzahlungen in die Säule 3a verpasst, darf diese in Zukunft nachholen. So kann man Vorsorgelücken schliessen und Steuern sparen. Es gelten aber einige Einschränkungen.

Weiterlesen
Fachartikel

So schützen Unternehmer ihre Familie und die Firma

Wer seine Familie absichern und die Existenz der Firma sowie die Arbeitsplätze nicht gefährden möchte, sollte seine Nachfolge und den Nachlass frühzeitig planen. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten für Unternehmer.

Weiterlesen
Fachartikel

Kinder beschenken: So wird aus einer grossen Summe kein grosses Problem

Wer jemanden aus der Familie beschenken will, sollte die erbrechtlichen und steuerlichen Folgen abklären.

Weiterlesen
Fachartikel

Pflichtteil: Das sollten Sie wissen

Das Erbrecht sieht vor, dass bestimmten Erben ein Pflichtteil zusteht – und zwar in der Regel selbst dann, wenn das Testament etwas anderes vorsieht.

Weiterlesen
Fachartikel

Säule 3a oder Pensionskasse: Wo lohnt sich die Einzahlung mehr?

Wer freiwillig in die zweite und dritte Säule einzahlt, spart Steuern. Man sollte aber genau prüfen, welches Vorsorgegefäss sich eher eignet.

Weiterlesen
Fachartikel

Bundesrat: In Zukunft darf man in die Säule 3a nachzahlen

Wer ab jetzt Einzahlungen in die Säule 3a verpasst, darf diese nachholen.

Weiterlesen
Fachartikel

Eigenmietwert: Das sollten Sie wissen

Wie dieses fiktive Einkommen berechnet wird und wie man die steuerlichen Auswirkungen des Eigenmietwerts abfedern kann.

Weiterlesen
Fachartikel

So sparen Unternehmer Steuern

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer nutzen ihr Sparpotenzial nicht aus. Wer alle relevanten Faktoren gut abstimmt, kann seine Steuerbelastung deutlich senken.

Weiterlesen
Fachartikel

Bei Lebensversicherungen lohnt es sich, genau zu vergleichen

Die Unterschiede zwischen den Anbietern sind gross. So vermeiden Sie teure Fehler.

Weiterlesen