Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

alle Themen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
571 Resultate
Fachartikel

Aktienfonds: Die meisten sind ihr Geld nicht wert

Nur wenige Fondsmanager schaffen es, ihren Vergleichsindex langfristig zu schlagen.

Weiterlesen
Fachartikel

Zinsen fallen: So retten Sie jetzt Ihre Ersparnisse

Auf dem Sparkonto gibt es immer weniger Zins und die Ersparnisse verlieren an Wert. Wer Verluste vermeiden will, sollte jetzt handeln.

Weiterlesen
Fachartikel

AHV, Pensionskasse und Säule 3a: 2025 ist vieles anders für Sie

Die AHV-Renten steigen, und man darf mehr in die dritte Säule einzahlen. Einige müssen jedoch länger arbeiten oder mit tieferen Pensionskassenrenten rechnen.

Weiterlesen
Fachartikel

Finanzen 2025: Diese Termine sollten Sie sich jetzt eintragen

Es zahlt sich aus, auch dieses Jahr keine Fristen zu verpassen. So kann man viel Geld sparen. Am besten notiert man sich gleich einige wichtige Daten in der Agenda.

Weiterlesen
Fachartikel

Einkauf in die Säule 3a: Können Sie die neue Möglichkeit nutzen?

Wer Einzahlungen in die Säule 3a verpasst, darf diese in Zukunft nachholen. So kann man Vorsorgelücken schliessen und Steuern sparen. Es gelten aber einige Einschränkungen.

Weiterlesen
Fachartikel

So schützen Unternehmer ihre Familie und die Firma

Wer seine Familie absichern und die Existenz der Firma sowie die Arbeitsplätze nicht gefährden möchte, sollte seine Nachfolge und den Nachlass frühzeitig planen. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten für Unternehmer.

Weiterlesen
Fachartikel

Kinder beschenken: So wird aus einer grossen Summe kein grosses Problem

Wer jemanden aus der Familie beschenken will, sollte die erbrechtlichen und steuerlichen Folgen abklären.

Weiterlesen
Fachartikel

Pflichtteil: Das sollten Sie wissen

Das Erbrecht sieht vor, dass bestimmten Erben ein Pflichtteil zusteht – und zwar in der Regel selbst dann, wenn das Testament etwas anderes vorsieht.

Weiterlesen
Fachartikel

Säule 3a oder Pensionskasse: Wo lohnt sich die Einzahlung mehr?

Wer freiwillig in die zweite und dritte Säule einzahlt, spart Steuern. Man sollte aber genau prüfen, welches Vorsorgegefäss sich eher eignet.

Weiterlesen
Fachartikel

Bundesrat: In Zukunft darf man in die Säule 3a nachzahlen

Wer ab jetzt Einzahlungen in die Säule 3a verpasst, darf diese nachholen.

Weiterlesen
Fachartikel

Eigenmietwert: Das sollten Sie wissen

Wie dieses fiktive Einkommen berechnet wird und wie man die steuerlichen Auswirkungen des Eigenmietwerts abfedern kann.

Weiterlesen
Fachartikel

So sparen Unternehmer Steuern

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer nutzen ihr Sparpotenzial nicht aus. Wer alle relevanten Faktoren gut abstimmt, kann seine Steuerbelastung deutlich senken.

Weiterlesen
Fachartikel

Bei Lebensversicherungen lohnt es sich, genau zu vergleichen

Die Unterschiede zwischen den Anbietern sind gross. So vermeiden Sie teure Fehler.

Weiterlesen
Fachartikel

50 Prozent Erbschaftssteuer: Das sind die Risiken für Unternehmer

Die Erbschaftssteuer-Initiative verunsichert Unternehmerinnen und Unternehmer. Wer eine geordnete Nachfolge sicherstellen will, sollte jetzt aktiv werden. 

Weiterlesen
Fachartikel

So bezahlen Sie 2025 nicht viel zu viel für Ihre Krankenkasse

Haben Sie die richtigen Deckungen, Franchisen und Sparmodelle gewählt? Wer konsequent vergleicht, spart rasch Hunderte Franken pro Jahr. 

Weiterlesen
Fachartikel

Holen Sie das Maximum aus Ihrem Pensionskassen-Einkauf heraus

Freiwillige Einzahlungen kann man zu 100 Prozent vom steuerbaren Einkommen abziehen. Damit sie sich maximal auszahlen, muss der Zeitpunkt stimmen.

Weiterlesen
Fachartikel

Wenn Mitarbeitende ausfallen, kann es für KMU teuer werden

Im Durchschnitt fehlen Angestellte fast zwei Wochen pro Jahr im Betrieb. Das kostet die Unternehmen viel Geld. 

Weiterlesen
Fachartikel

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyber-Angriffen

Jede Firma muss sich um den Schutz ihrer IT kümmern. Wenn es trotzdem zu einer Attacke kommt, federt eine Cyber-Versicherung den Schaden ab. 

Weiterlesen
Fachartikel

Nutzen Sie aus, dass Ihr Geld in der Säule 3a lange liegen bleibt

Wer für sein Alter vorsorgt, ist auf eine vernünftige Rendite angewiesen. Die meisten Sparerinnen und Sparer könnten mehr aus ihrem Geld herausholen.

Weiterlesen
Fachartikel

Schenkungssteuer: Das sollten Sie wissen

Schenker und Beschenkte sollten zuerst abklären, welche steuerlichen Folgen eine Schenkung hat.

Weiterlesen