Nachhaltig Geld anlegen beim VZ

Für Anlegerinnen und Anlegern wird es immer wichtiger, dass ihre Depots auch in Bezug auf ESG-Eigenschaften überzeugen. Dabei geht es um soziale, ökologische und unternehmerische Aspekte. Das VZ unterstützt Kundinnen und Kunden seit vielen Jahren dabei, ihr Geld nachhaltig anzulegen.

Die Expertinnen und Experten des VZ überwachen mehr als 10'000 Fonds. In einem mehrstufigen Verfahren wählen sie jene aus, die erstens nach quantitativen Kriterien herausragen und zweitens in Unternehmen investieren, die in den Bereichen Umwelt, Gesellschaft und unternehmerische Verantwortung überdurchschnittlich abschneiden. 

Merkblatt

Die Auswahl des richtigen ETF

Dieses Merkblatt zeigt auf, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Für die Bewertung haben sich ESG-Ratings durchgesetzt, die zentrale Aspekte der Nachhaltigkeit messen: Umwelt (Environment), Gesellschaft (Society) und Unternehmensführung (Governance). Weil jede Rating-Agentur den Begriff Nachhaltigkeit unterschiedlich versteht, fallen ihre Resultate je nach Auslegung anders aus.

So kann ein Unternehmen bei einer Agentur gut abschneiden, während es von einer anderen eher schlechte Noten bekommt.

Beim VZ verfolgen wir darum einen Multi-Rating-Ansatz, indem wir mehrere Ratings kombinieren. Das Resultat ist eine breit abgestützte Analyse, die zeigt, wie nachhaltig ein Wertschriftendepot aufgestellt ist.