Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

alle Themen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
578 Resultate
Fachartikel

Kollektiv-Krankentaggeldversicherung: So finden KMU den richtigen Anbieter

Das VZ hat den Markt für die Unfall- und Krankentaggeldversicherung in einer Studie umfassend analysiert.

Weiterlesen
Fachartikel

Hypothek amortisieren: Wägen Sie die Vor- und Nachteile gut ab

Nach einer Amortisation ist noch mehr Geld im Eigenheim gebunden. Prüfen Sie sorgfältig, ob Ihnen später immer noch genug zum Leben bleibt.

Weiterlesen
Fachartikel

So können Sie dank der AHV-Reform massiv Steuern sparen

Vorsorgegelder bezieht man am besten gestaffelt, um die Steuerlast zu senken. Die AHV-Reform hat diese Möglichkeit erweitert – wenn die Steuerbehörde mitmacht.

Weiterlesen
Fachartikel

Pensionierung planen: Vermeiden Sie diese häufigen Fehler

Wer die Pensionierung selber vorbereitet, macht schnell teure Fehler. Über die Jahre wird es dann immer schwieriger, diese wieder zu korrigieren. Diese Punkte sollten Sie kennen.

Weiterlesen
Fachartikel

Immer mehr Nachfolger kommen aus dem eigenen Unternehmen

Die Firma an Mitarbeitende aus den eigenen Reihen weiterzugeben, ist immer beliebter. Doch in einigen Fällen gelingt das nur bedingt.

Weiterlesen
Fachartikel

Pensionskasse – der Königsweg zum Steuern sparen in der Firma

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer zahlen sich im Lauf der Jahre mehr Lohn aus. Sie verpassen es aber, die Sparbeiträge in der Pensionskasse zu optimieren.

Weiterlesen
Fachartikel

Online-Hypothek: Das müssen Sie beachten

Wer eine Hypothek im Internet abschliessen möchte, sollte ein paar Punkte beachten.

Weiterlesen
Fachartikel

So setzen Sie eine Anlagestrategie erfolgreich mit ETF um

Praktisch jede Anlagestrategie lässt sich mit kostengünstigen ETF umsetzen. Eine Anleitung in vier Schritten.

Weiterlesen
Fachartikel

Nachlass regeln: Patchwork-Familien müssen gut planen

Das Erben und Vererben in der Patchwork-Familie braucht eine sorgfältige Planung. Nichtstun kann zu Konflikten führen – oder es erben nicht die Richtigen.

Weiterlesen
Fachartikel

Ehevertrag und Vorsorgeauftrag: Darum sind sie für Unternehmer so wichtig

Eine Scheidung, ein Unfall oder eine schwere Krankheit können das Überleben der eigenen Firma gefährden.

Weiterlesen
Fachartikel

Gesunde Mitarbeitende: Diese Tipps lohnen sich für KMU

Die krankheits- und unfallbedingten Absenzen in den Firmen nehmen zu. Das verursacht hohe Kosten und kann vor allem KMU stark belasten. Ein professionelles Gesundheitsmanagement verhindert Ausfälle und unterstützt die Mitarbeitenden.

Weiterlesen
Fachartikel

Nachhaltig investieren: ETF sind besser als aktive Fonds

Eine VZ-Analyse zeigt: Aktive nachhaltige Fonds sind teuer und bieten kaum Mehrwert.

Weiterlesen
Fachartikel

Passiv investieren: Am besten mit ETF, Indexfonds oder mit Zertifikaten?

Passives Investieren steht hoch im Kurs. Darauf sollten Anleger achten.

Weiterlesen
Fachartikel

Firmengewinn: Das bleibt nach Steuern und Abgaben übrig

Von dem, was Unternehmerinnen und Unternehmer erwirtschaften, geht ein grosser Teil an den Staat. Sie sollten ihre Steuern richtig optimieren.

Weiterlesen
Fachartikel

Auto und Ferien: Vermeiden Sie Pannen mit der Versicherung

Prüfen Sie Ihre Versicherungen, bevor Sie mit dem Auto in die Ferien fahren. Oft sind es Details, die für den glücklichen Ausgang der Reise entscheidend sind.

Weiterlesen
Fachartikel

Sparen und anlegen: Handelt Ihr Bankberater in Ihrem Interesse?

Die eigenen Finanzprodukte der Bank stehen bei der Beratung der Kunden sehr oft im Vordergrund.

Weiterlesen
Fachartikel

Schicksalsschlag: Lebenspartner bekommen praktisch kein Geld

Wer im Konkubinat lebt und nichts für den Todesfall vorkehrt, bringt seinen hinterbliebenen Partner häufig in Bedrängnis. Mit den richtigen Massnahmen kann man dagegen aber einiges tun.

Weiterlesen
Fachartikel

Ich will meine Firma auflösen: Was kommt auf mich zu?

Was Unternehmer beachten sollten, wenn sie ihre Firma freiwillig liquidieren möchten.  

Weiterlesen
Fachartikel

Steuerbetrug ist keine Option: Nutzen Sie Ihren Spielraum!

Wer falsche Angaben macht oder Einkünfte verschweigt, macht sich strafbar. Um Steuern zu sparen, sollte man besser auf die vielen legalen Möglichkeiten zurückgreifen.

Weiterlesen
Fachartikel

Pensionierung: Auch die Steuern bestimmen den Lebensstandard

Oft glauben Erwerbstätige, dass ihre Steuerlast nach der Pensionierung deutlich abnimmt. Dieser Irrtum kann sie teuer zu stehen kommen.

Weiterlesen