Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

604 Resultate

  • Die 5 häufigsten Irrtümer über die Immo-Rente

    Fachartikel

    Das VZ räumt auf mit den häufigsten Irrtümern und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

    Weiterlesen
  • Immo-Rente: Was ist das?

    Fachartikel

    Mit einer Immo-Rente können Pensionierte ihr Einkommen aufbessern, ohne dafür ihr Haus oder ihre Wohnung verkaufen zu müssen.

    Weiterlesen
  • Nicht jeder Firmengründer braucht einen Businessplan

    Fachartikel

    Wer eine Firma gründen möchte, muss nicht unbedingt einen professionellen Businessplan erstellen. 

    Weiterlesen
  • GmbH gründen: Das müssen Sie wissen

    Fachartikel

    So geht man bei der Gründung einer GmbH am besten vor. 

    Weiterlesen
  • Günstige Versicherungen für KMU

    Fachartikel

    Beim VZ profitieren kleinere und mittlere Unternehmen doppelt.

    Weiterlesen
  • Was das VZ für Start-ups tun kann

    Fachartikel

    Der Start-up-Desk des VZ unterstützt Neugründer vor, während und nach der Gründung und sorgt dafür, dass sie optimal und günstig abgesichert sind.

    Weiterlesen
  • Nachfolge im Unternehmen: Massnahmen für den Notfall

    Fachartikel

    Wer führt die Firma weiter, wenn dem Geschäftsinhaber etwas zustösst?

    Weiterlesen
  • Management-Buy-out: Das sollten Sie wissen

    Fachartikel

    Wenn es mit dem Management-Buy-out klappen soll, gilt es einige Hürden zu nehmen.

    Weiterlesen
  • Immobilienbewertung mit der Residualwert-Methode

    Fachartikel

    Der Verkehrswert von Bauland, Baulandreserven und Abbruchobjekten wird mit der Residualwert-Methode bestimmt.

    Weiterlesen
  • Ablauf einer Due Diligence

    Fachartikel

    Ziel der Due Diligence ist es, möglichst viele Informationen über die Chancen und Risiken des Unternehmens zu gewinnen.

    Weiterlesen
  • Praxisbeispiel: Verkauf der Firma an Dritte

    Fachartikel

    Erfahren Sie, welche Herausforderungen ein Industriebetrieb bei der Nachfolgeplanung meistern musste.

    Weiterlesen
  • Unternehmensbewertung: Die Discounted-Cashflow-Methode

    Fachartikel

    Die Discounted-Cashflow-Methode ist die umfassendste und anerkannteste Methode zur Bestimmung des Unternehmenswertes.

    Weiterlesen
  • Steuern beim Verkauf einer AG oder GmbH

    Fachartikel

    Inhaber einer Kapitalgesellschaft müssen einen Gewinn aus dem Verkauf ihrer Aktien bzw. Stammanteile nicht versteuern.

    Weiterlesen
  • Steuern beim Verkauf einer Einzelfirma

    Fachartikel

    Welche Steuern fallen an, wenn ein Einzelunternehmen, eine Kollektiv- oder Kommanditgesellschaft im Rahmen der Nachfolgeregelung verkauft wird?

    Weiterlesen
  • Praxisbeispiel: Familieninterne Nachfolge

    Fachartikel

    Erfahren Sie, welche Herausforderungen ein klassischer Schweizer Familienbetrieb zu meistern hatte.

    Weiterlesen
  • So entlasten sich Start-ups von administrativen Aufgaben

    Fachartikel

    Viele Start-ups erleiden Schiffbruch, weil sich Firmengründer zu viel zumuten.

    Weiterlesen
  • So sparen Selbstständige Steuern bei der Firmenübergabe

    Fachartikel

    Inhaber einer Personengesellschaft können viel Steuern sparen, wenn sie rechtzeitig Massnahmen ergreifen.

    Weiterlesen
  • Sparen und Anlegen mit ETF: Die wichtigsten Fragen und Antworten

    Fachartikel

    ETF sind günstig, transparent und liquide und eignen sich damit besonders für den langfristigen Vermögensaufbau.

    Weiterlesen
  • Eigenheim: Worauf man bei der Finanzierung achten sollte

    Fachartikel

     Welchen Kaufpreis Sie sich leisten können, damit eine Finanzierung für Ihr Eigenheim zustande kommt.

    Weiterlesen
  • Immobilien: Fallen im Kaufvertrag

    Fachartikel

    Viele Kaufverträge für Immobilien sind einseitig zugunsten des Verkäufers ausgestellt.

    Weiterlesen