Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

604 Resultate

  • Darum gehören auch Obligationen ins Portfolio

    Fachartikel

    Schweizer Anleihen waren über Jahrzehnte hinweg eine attraktive Anlageklasse mit tiefem Risiko. Vor allem bei wirtschaftlicher Unsicherheit nutzt man sie als sicheren Hafen.

    Weiterlesen
  • Was ist dran an "Sell in May"?

    Fachartikel

    "Sell in May and Go Away" ist eine der bekanntesten Börsenweisheiten. Sie rät, Aktienpositionen im Mai zu verkaufen und sechs Monate später wieder aufzubauen. Lohnt sich das?

    Weiterlesen
  • Wann wird es Zeit, sein Haus zu verkaufen?

    Fachartikel

    Mit zunehmendem Alter wird ein Einfamilienhaus in der Regel zu gross. Es macht zu viel Arbeit, und die Ansprüche an Komfort und Umgebung verändern sich. Was tun?

    Weiterlesen
  • Wer die besten Börsentage verpasst, ruiniert seine Rendite

    Fachartikel

    Wenn die Kurse einbrechen, verkaufen viele ihre Wertschriften. Sie nehmen die Verluste mit und verpassen die Erholung.

    Weiterlesen
  • Disziplin erhöht den Anlageerfolg

    Fachartikel

    Das Bauchgefühl ist kein guter Ratgeber, wenn es um die Geldanlage geht. Erfolgversprechender ist es die eigene Anlagestrategie diszipliniert umzusetzen.

    Weiterlesen
  • So geht es weiter mit den Leitzinsen

    Fachartikel

    Die vergangenen Wochen waren geprägt von Leitzinsentscheidungen der grossen Notenbanken – zwei von ihnen waren wegweisend. Doch nun stellen sich viele Anleger und Hypothekarnehmer die Frage, wie es weitergeht.

    Weiterlesen
  • Achtung Greenwashing: Dies verändert sich jetzt

    Fachartikel

    Zahlreiche ETF entfernen Begriffe wie "ESG" oder "nachhaltig" aus ihren Namen. Warum machen sie das – und welche Produkte wenden weiterhin ESG-Anlageansätze an?

    Weiterlesen
  • Bei vielen Eigentumswohnungen droht ein erheblicher Wertverlust

    Fachartikel

    Viele Gebäude im Stockwerkeigentum sind sanierungsbedürftig. Um eine Entwertung zu verhindern, sollten die Eigentümer handeln – doch das ist nicht immer einfach.

    Weiterlesen
  • So profitieren Anleger von Schweizer Dividendenperlen

    Fachartikel

    Dividenden-Aktien bieten eine attraktive Rendite und ein regelmässiges Einkommen. Wer davon profitieren will, sollte einige Punkte beachten.
     

    Weiterlesen
  • Immobilien-Boom: Wie stark ist der Wert Ihres Eigenheims gestiegen?

    Fachartikel

    Je nach Lage entwickeln sich die Eigenheimpreise sehr unterschiedlich. Wer bald ein Haus oder eine Wohnung verkauft, vererbt oder kauft, sollte den Marktwert ganz genau kennen.

    Weiterlesen
  • Zurück zu Negativzinsen? So schützen Sie Ihr Vermögen

    Fachartikel

    Ersparnisse verlieren laufend an Wert. Organisieren Sie Ihr Geld richtig und vermeiden Sie hohe Gebühren.
     

    Weiterlesen
  • Darum lohnt sich die Einzahlung in die Säule 3a Anfang Jahr

    Fachartikel

    Es gibt viele Möglichkeiten, mit einer Säule 3a vorzusorgen. Der langfristige Anlagehorizont kann zu starken Renditeunterschieden führen.

    Weiterlesen
  • Nach der Pensionierung sinken die Steuern – das ist ein Irrtum

    Fachartikel

    Komplexe Regeln, Reformen und drohende Steuererhöhungen: Viele Erwerbstätige können die steuerlichen Folgen nach der Pensionierung kaum mehr abschätzen.

    Weiterlesen
  • Negativzinsen – wann kommen sie?

    Fachartikel

    Wird die SNB schon bald wieder Negativzinsen einführen müssen?

    Weiterlesen
  • Staffelzinsen und Strafgebühren: Stossende Methoden der Banken

    Fachartikel

    Analysen zeigen, dass Banken nirgendwo so viel an Privatkunden verdienen wie in der Schweiz. Offenbar nehmen Kunden tiefe Zinsen und hohe Gebühren einfach in Kauf.

    Weiterlesen
  • Die Finanzbranche missbraucht den guten Ruf von ETF

    Fachartikel

    Viele ETF sind nicht mehr einfach, günstig und transparent, sondern teuer und komplex. Das ist nicht im Sinne der Anlegerinnen und Anleger.

    Weiterlesen
  • Pensionierung: Was bestimmen wir selbst, was regelt der Staat?

    Fachartikel

    Bei der Pensionierung kann man mehr gestalten, als viele meinen. Doch die komplizierten Regeln sind für viele unverständlich. Lesen Sie, was Sie entscheiden können.

    Weiterlesen
  • Deshalb sind Börsenprognosen fast immer falsch

    Fachartikel

    Anfang Jahr publizieren viele Banken ihre Kursziele für das ganze Börsenjahr. Weshalb Sie sich davon nicht beeindrucken lassen sollten.

    Weiterlesen
  • Nullkosten-Broker: Sie sind gratis, aber sie haben dennoch ihren Preis

    Fachartikel

    In den letzten Jahren sind immer mehr Nullkosten- und Billig-Onlinebroker auf den Markt gekommen. Allerdings werden Anleger dort meist an anderer Stelle zur Kasse gebeten. 

    Weiterlesen
  • So kurzlebig sind thematische Aktienfonds

    Fachartikel

    Immer mehr Anlegerinnen und Anleger investieren mit Fonds und ETF in Megatrends. Doch zahlt sich das wirklich aus?

    Weiterlesen