Merkblätter

Das VZ erstellt regelmässig Merkblätter, die wichtige Fragen zur Pensionierung, Vorsorge, zu Geldanlagen, Hypotheken oder zum Nachlass beantworten. Und auch Unternehmerinnen und Unternehmer erfahren Wissenswertes u.a. zur Pensionskasse oder Nachfolgeplanung.

alle Themen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
140 Merkblätter

Teure Pflege im Alter: Sorgen Sie rechtzeitig vor

Das Merkblatt zeigt auf, wie man verhindern kann, dass die Pflegekosten unter Umständen die ganzen Ersparnisse aufzehren.

Checkliste: So finden Sie den passenden Immobilienverwalter

Die Checkliste fasst die wichtigsten Aspekte zusammen, die Sie bei der Suche nach dem passenden Immobilienverwalter berücksichtigen sollten.

Heiraten nach 55: Das sind die finanziellen Folgen

Erfahren Sie in diesem Merkblatt, wie sich eine späte Heirat auf AHV, Pensionskasse, Erbschaft und Steuern auswirkt.

Tipps für Ihr Freizügigkeits­guthaben

Erfahren Sie in diesem Merkblatt, worauf Sie beim Transfer, bei der Anlage und beim Bezug von Freizügigkeitsguthaben achten sollten.

Die Auswahl des richtigen ETF

Dieses Merkblatt zeigt auf, wie Sie unter den an der Schweizer Börse rund 1900 erhältlichen ETF die für Sie passenden finden.

Immobilien im Alter: Das müssen Sie wissen

Worauf Sie bei der Finanzierung, beim Umbauen, Renovieren und Verkauf achten müssen, erfahren Sie aus dem Merkblatt.

Der Vorsorgeauftrag: Gut zu wissen

Dieses Merkblatt fasst zusammen, was Sie über den Vorsorgeauftrag wissen müssen und wie Sie einen Vorsorgeauftrag rechtsgültig aufsetzen.

Sparen und Anlegen mit ETF

Erfahren Sie in diesem Merkblatt, warum es sich lohnt, langfristig auf ETF statt auf Anlagefonds zu setzen.

So budgetieren Sie Ihre Pensionierung

Mit diesem Merkblatt können Sie einfach ermitteln, ob sie mit ihrer Rente im Alter gut leben können. 

Auswandern nach der Pensionierung

Das Merkblatt fasst die wichtigsten rechtlichen und finanziellen Aspekte zusammen, die Rentnerinnen und Rentner unbedingt beachten sollten.

Depot-Check: So vermeiden Anleger unnötige Risiken

Lesen Sie im Merkblatt, welches die häufigsten Fehler von Anlegerinnen und Anlegern sind, und wie Sie diese sehr einfach vermeiden können. 

10 Fragen und Antworten zur Pensionierungsplanung

Bei der Pensionierung stehen viele Entscheide von meist grosser finanzieller Tragweite an. Dieses Merkblatt hilft, sich möglichst gut darauf vorzubereiten.
 

Frühpensionierung: Das müssen Sie wissen

Eine Frühpensionierung ist teuer. Erfahren Sie im kostenlosen Merkblatt, wie der vorzeitige Ausstieg trotzdem gelingen kann.

Schrittweise in Pension gehen

Erfahren Sie aus diesem Merkblatt, was Sie beachten und entscheiden müssen, wenn Sie Ihr Arbeitspensum sukzessive reduzieren möchten.

Pensionskassengeld beziehen: So legen Sie es richtig an

Erfahren Sie, wie Sie das ausbezahlte Guthaben am besten anlegen, damit es bis ans Lebensende reicht und nicht frühzeitig aufgebraucht ist.

Eine Ferienimmobilie kaufen: Das sollten Sie wissen

Was Sie bei der Finanzierung und den Steuern beachten und mit welchen weiteren Kosten Sie rechnen sollten, erfahren Sie hier. 

Nachträglich in die Säule 3a einzahlen: Das sollten Sie wissen

Versäumte 3a-Beiträge darf man nun nachzahlen. Dieses Merkblatt gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu.

Lebensversicherungen – darauf muss man achten

Erfahren Sie aus diesem Merkblatt, welche teuren Fehler Sie vermeiden sollten, wenn Sie eine Lebensversicherung abschliessen.

Den überlebenden Ehepartner finanziell absichern

Erfahren Sie im Merkblatt, wie sich Ehepaare gegenseitig so weit wie möglich begünstigen, damit der überlebende Partner nicht in Bedrängnis gerät.

Planen Sie Ihren Nachlass, bevor es dafür zu spät ist

Das Merkblatt zeigt, warum eine Nachlassplanung wichtig ist und worauf Sie dabei achten sollten.