Merkblätter

Das VZ erstellt regelmässig Merkblätter, die wichtige Fragen zur Pensionierung, Vorsorge, zu Geldanlagen, Hypotheken oder zum Nachlass beantworten. Und auch Unternehmerinnen und Unternehmer erfahren Wissenswertes u.a. zur Pensionskasse oder Nachfolgeplanung.

Das VZ erstellt regelmässig Merkblätter, die wichtige Fragen zur Pensionierung, Vorsorge, zu Geldanlagen, Hypotheken oder zum Nachlass beantworten. Und auch Unternehmerinnen und Unternehmer erfahren Wissenswertes u.a. zur Pensionskasse oder Nachfolgeplanung.

118 Merkblätter
Merkblatt

Checkliste für die Planung Ihrer Pensionierung

Das Merkblatt beschreibt die wichtigsten Punkte, die Sie bei der Planung Ihrer Pensionierung berücksichtigen sollten.

Merkblatt

Pensionierung – Rente oder Kapital?

Wie soll man das Pensionskassenguthaben beziehen? Die wichtigsten Kriterien für Ihren Entscheid erfahren Sie in diesem Merkblatt.

Merkblatt

Planen Sie Ihren Nachlass, bevor es dafür zu spät ist

Das kostenlose Merkblatt zeigt auf, worauf Sie bei der Erbschaftsplanung achten sollten und welche Entscheide wann getroffen werden müssen.

Merkblatt

Den überlebenden Ehepartner finanziell absichern

Erfahren Sie im kostenlosen Merkblatt, wie Sie Ihren Ehepartner maximal begünstigen können.

Merkblatt

Eigenheim im Konkubinat: Tipps für Lebenspartner

Dieses Merkblatt zeigt unverheirateten Paaren, was sie beim Kauf eines Hauses oder einer Wohnung beachten sollten.

 

Merkblatt

Einkommen nach der Pensionierung sichern

Dieses Merkblatt zeigt, wie Sie Ihr Vermögen anlegen, damit immer genügend Einkommen zur Verfügung steht.

Merkblatt

Pensionierung selber planen: Das sind die häufigsten Fehler

Dieses Merkblatt zeigt Ihnen auf, welche Fehler bei der Pensionierung besonders häufig sind und wie Sie diese am besten vermeiden.

Merkblatt

Dividenden: Das sind die Vorteile

Dieses Merkblatt zeigt Ihnen auf, warum es sich lohnen kann, langfristig auf Dividenden zu setzen.

Merkblatt

Liegenschaften vererben und verschenken – gut zu wissen

Dieses Merkblatt zeigt Ihnen auf, was Sie beim Vererben oder Verschenken von Immobilien besonders beachten sollten.

Merkblatt

Eigenheim energetisch sanieren: Das müssen Sie abklären

Wer energetisch sanieren will, sollte zuerst einige wichtige Punkte abklären.

Merkblatt

AHV und Pensionierung: Das müssen Sie wissen

Die AHV ist ein Vorsorgewerk mit sehr komplexen Regeln, die für Laien kaum zu durchschauen sind. Das Wichtigste erfahren Sie in diesem Merkblatt.

Merkblatt

Mit einem ETF-Sparplan günstig ein Vermögen aufbauen

Ein ETF-Sparplan ist die clevere Alternative, um langfristig Geld anzusparen. Das Merkblatt verrät, wie es geht.

Merkblatt

Hypothekarzinsen sparen

Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Hypothekarstrategie sehr viel Geld sparen können.

Merkblatt

Erbvertrag und Co: So regeln Sie das Wichtigste

Wer die wichtigsten Dinge frühzeitig regelt, entlastet die ganze Familie. Dieses Merkblatt zeigt Ihnen auf, welche Instrumente Sie haben – und wie sie funktionieren.

Merkblatt

AHV-Reform: Das gilt neu für Ihre Pensionierung

Dieses Merkblatt zeigt, wie sich die Reform auf die Renten auswirkt und was gilt, wenn man früher in Pension gehen oder länger arbeiten will.

Merkblatt

Todesfall: Leitfaden für Angehörige

Der Leitfaden hilft nach einem Todesfall in der Familie den Angehörigen dabei, alles Notwendige in die Wege zu leiten.

Merkblatt

Erbrechtsrevision: Das sollten Sie wissen

Das Merkblatt zeigt auf, warum es ratsam ist, bestehende Testamente und Erbverträge jetzt zu überprüfen.

Merkblatt

Immobilie verkaufen: So finden Sie den passenden Makler

In diesem Merkblatt erfahren Sie, was man bei der Wahl des Maklers beachten sollte, und wie Sie Ärger und Verluste vermeiden können.

Merkblatt

Mehrfamilienhaus: Tipps zum Verkauf

Viele Besitzer überlegen sich, ob sie die Liegenschaft im Hinblick auf die Pensionierung oder Nachlassplanung verkaufen sollen. Oft sind sie sich nicht bewusst, wie anspruchsvoll und zeitintensiv das ist.

Merkblatt

Tipps zum Steuern sparen

Dieses Merkblatt zeigt die wichtigsten Optimierungsmöglichkeiten auf.