Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

alle Themen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
578 Resultate
Fachartikel

Umwandlungssatz: Das sollten Sie wissen

Viele Pensionskassen haben ihren Umwandlungssatz in den letzten Jahren deutlich gesenkt.

Weiterlesen
Fachartikel

UVG: Darauf sollten Unternehmen bei der Unfallversicherung achten

Für Unternehmen lohnt es sich, ihre UVG-Versicherung und UVG-Zusatzversicherung alle drei bis fünf Jahre zu überprüfen. 

Weiterlesen
Fachartikel

Versicherungsbroker: Provisionen können heikel sein

Wer Interessenkonflikte ausschliessen möchte, sollte einen Broker wählen, der seine Provisionen offenlegt.

Weiterlesen
Fachartikel

Erbschaftsplanung für alleinstehende Personen

Ohne Erbschaftsplanung fällt das Vermögen oft Erben zu, die der Verstorbene nicht begünstigt hätte.

Weiterlesen
Fachartikel

Vermögensverwalter: Darauf sollten Pensionierte achten

Welche Kriterien der Vermögensverwalter erfüllen sollte.

Weiterlesen
Fachartikel

Erbschaft und Testament: Fünf fatale Irrtümer

Wer diese fünf Punkte berücksichtigt, kann unnötige Streitigkeiten vermeiden.

Weiterlesen
Fachartikel

Wie Sie Ihren Ehepartner maximal begünstigen

Ohne Vorkehrungen riskieren Ehepaare, dass der hinterbliebene Partner in finanzielle Schwierigkeiten gerät. 

Weiterlesen
Fachartikel

Nachfolgeplanung: 10 wichtige Tipps

Unternehmerinnen und Unternehmer bereiten ihre Nachfolge oft zu wenig sorgfältig vor.

Weiterlesen
Fachartikel

So bereiten Unternehmer ihre Pensionierung richtig vor

64/65 ist eine wichtige Altersgrenze – auch für Unternehmerinnen und Unternehmer, die darüber hinaus weiterarbeiten.

Weiterlesen
Fachartikel

AG oder GmbH steueroptimiert verkaufen

Viele Unternehmer nutzen das Sparpotenzial nicht aus, das sie bei den Steuern haben.

Weiterlesen
Fachartikel

Wird der Eigenmietwert abgeschafft?

Das Parlament hat entschieden, dass der Eigenmietwert abgeschafft wird. Das letzte Wort haben aber die Stimmberechtigten. 

Weiterlesen
Fachartikel

AG gründen: Das müssen Sie beachten

Eine AG entsteht mit dem Eintrag im Handelsregister. Zuvor müssen die Gründungsdokumente erstellt und das Aktienkapital eingezahlt werden.

Weiterlesen
Fachartikel

Amortisation der Hypothek: So machen Sie alles richtig

Was Sie beachten sollten, bevor Sie Ihre Hypothek freiwillig amortisieren.

Weiterlesen
Fachartikel

Mehrfamilienhaus kaufen: Darauf sollten Sie achten

Bei den heutigen Preisen sollte man sich gegen Wertverluste absichern und die Rendite optimieren.

Weiterlesen
Fachartikel

Das Sparkonto ist ein Verlustgeschäft

Nach Berücksichtigung der Steuern und Inflation verliert man mit dem Sparkonto schon länger Geld.

Weiterlesen
Fachartikel

Immobilie verkaufen: Die wichtigsten Tipps

So bereiten Sie alles richtig vor und erzielen einen möglichst guten Verkaufspreis.

Weiterlesen
Fachartikel

Hypothek nach 65: So lässt sich ein Zwangsverkauf abwenden

Viele ältere Hausbesitzer bekommen von ihrer Bank keine Hypothek mehr.

Weiterlesen
Fachartikel

Die 5 grössten Fehler beim Abschluss einer Hypothek

Festhypotheken bieten Sicherheit, sie können einen aber auch teuer zu stehen kommen. 

Weiterlesen
Fachartikel

Immobilienbewertung: Was Sie beachten müssen

Der Verkehrswert einer Liegenschaft lässt sich mit verschiedenen Methoden ermitteln.

Weiterlesen
Fachartikel

Autoversicherung: Die wichtigsten Tipps

Viele Autofahrerinnen und -fahrer nutzen ihr Sparpotenzial nicht aus, obwohl es bessere Deckungen und günstigere Anbieter gibt.

Weiterlesen