Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

alle Themen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
557 Resultate
Fachartikel

Replikationsarten von ETF

Tauschgeschäft oder exakte Nachbildung: Diese Unterschiede zwischen physischer und synthetischer Replikation sollten ETF-Anleger kennen.

Weiterlesen
Fachartikel

Wie sich Indexfonds von ETF unterscheiden

Für Privatanleger stehen neben ETF auch immer mehr Indexfonds zur Verfügung.

Weiterlesen
Fachartikel

Wie finde ich den richtigen ETF?

Bevor sich ein Anleger für einen bestimmten ETF entscheidet, sollte er sich mit der Wahl des passenden Indexes befassen.

Weiterlesen
Fachartikel

Was ETF-Anleger über Dividenden wissen sollten

Auch wer mit ETF in Aktien investiert, profitiert von den Dividenden.

Weiterlesen
Fachartikel

Richtig versichert bauen und umbauen

Beim Bau oder Umbau einer Liegenschaft schützen verschiedene Versicherungen vor unliebsamen Überraschungen.

Weiterlesen
Fachartikel

Reservationsverträge sind nicht bindend

Eine Verpflichtung zum Kauf einer Liegenschaft besteht erst nach der Unterzeichnung eines Kaufvertrags, der von einem Notar öffentlich beurkundet wurde.

Weiterlesen
Fachartikel

Nicht nur Banken bieten Hypotheken an

Das Hypothekargeschäft ist in der Schweiz stark umkämpft.

Weiterlesen
Fachartikel

Die Kosten von ETF

ETF sind in der Regel günstiger als aktive Anlagefonds. Diese Gebührenunterschiede machen langfristig deutlich bemerkbar.

Weiterlesen
Fachartikel

ETF und die Kostenkennzahl TER

Bei der Wahl eines ETF sollte die Höhe der Gebühren eine wichtige Rolle spielen. 

Weiterlesen
Fachartikel

Die 5 häufigsten Irrtümer über die Immo-Rente

Das VZ räumt auf mit den häufigsten Irrtümern und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Weiterlesen
Fachartikel

Immo-Rente: Was ist das?

Mit einer Immo-Rente können Pensionierte ihr Einkommen aufbessern, ohne dafür ihr Haus oder ihre Wohnung verkaufen zu müssen.

Weiterlesen
Fachartikel

Nicht jeder Firmengründer braucht einen Businessplan

Wer eine Firma gründen möchte, muss nicht unbedingt einen professionellen Businessplan erstellen. 

Weiterlesen
Fachartikel

GmbH gründen: Das müssen Sie wissen

So geht man bei der Gründung einer GmbH am besten vor. 

Weiterlesen
Fachartikel

Günstige Versicherungen für KMU

Beim VZ profitieren kleinere und mittlere Unternehmen doppelt.

Weiterlesen
Fachartikel

Was das VZ für Start-ups tun kann

Der Start-up-Desk des VZ unterstützt Neugründer vor, während und nach der Gründung und sorgt dafür, dass sie optimal und günstig abgesichert sind.

Weiterlesen
Fachartikel

Nachfolge im Unternehmen: Massnahmen für den Notfall

Wer führt die Firma weiter, wenn dem Geschäftsinhaber etwas zustösst?

Weiterlesen
Fachartikel

Management-Buy-out: Das sollten Sie wissen

Wenn es mit dem Management-Buy-out klappen soll, gilt es einige Hürden zu nehmen.

Weiterlesen
Fachartikel

Immobilienbewertung mit der Residualwert-Methode

Der Verkehrswert von Bauland, Baulandreserven und Abbruchobjekten wird mit der Residualwert-Methode bestimmt.

Weiterlesen
Fachartikel

Ablauf einer Due Diligence

Ziel der Due Diligence ist es, möglichst viele Informationen über die Chancen und Risiken des Unternehmens zu gewinnen.

Weiterlesen
Fachartikel

Praxisbeispiel: Verkauf der Firma an Dritte

Erfahren Sie, welche Herausforderungen ein Industriebetrieb bei der Nachfolgeplanung meistern musste.

Weiterlesen