Ratgeber

Unser Expertenwissen zum Nachlesen

Im Ratgeber finden Sie kostenlose Merkblätter, aktuelle Studien, Fachartikel zum Nachlesen und Bücher zum Bestellen. In unseren Videos fassen die Expertinnen und Experten des VZ das Wichtigste für Sie zusammen.

alle Themen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
184 Resultate

Nachlass und Nachfolge: Daran sollten Unternehmer denken

Ein Unfall, eine schwere Krankheit oder ein Todesfall: Wer seine Familie absichern und die Existenz der Firma nicht gefährden möchte, sollte frühzeitig einige wichtige Punkte regeln.

7 Behauptungen zur nachhaltigen Geldanlage – ein Faktencheck

Die VZ-Studie untersucht, was Anleger beim Investieren mit ESG-Kriterien wissen müssen.

Krankentaggeld- und Unfallversicherung

Die Studie zeigt die enormen Unterschiede bei den Leistungen und den Preisen der Anbieter auf. Sie hilft Unternehmen, ihre aktuelle Versicherungslösung kritisch zu hinterfragen.

VZ-Test 2025: Krankenkassen im Vergleich

Ratschläge und Tipps für die Wahl und den Wechsel Ihrer Krankenversicherung.

VZ Pensionierungs-Barometer 2024

Erfahren Sie aus dieser Studie, warum besonders Erwerbstätige mit mittleren und hohen Einkommen mit immer weniger Rente im Alter rechnen müssen.

Erfolgreich anlegen mit Dividendenaktien

Dieses Dossier zeigt, welche Vorteile Dividendenaktien bieten und worauf es bei der Auswahl ankommt.

Online Geld anlegen

Wer sein Depot selbst online bewirtschaftet, findet in diesem Dossier wertvolle Tipps für Laien und Profis.

Die Reform der beruflichen Vorsorge (BVG-Reform)

Das VZ VermögensZentrum hat in einer aktuellen Studie berechnet und analysiert, was die BVG-Reform für die Menschen in der Schweiz konkret bedeutet.

Digitaler Nachlass: Kümmern Sie sich um Ihre Daten und Vermögenswerte

Dieses Merkblatt zeigt Ihnen auf, was Sie zu Lebzeiten regeln und wie Sie dabei unnötige Fehler vermeiden können.

AHV und Pensionierung: Das müssen Sie wissen

Die AHV ist ein Vorsorgewerk mit sehr komplexen Regeln, die für Laien kaum zu durchschauen sind. Das Wichtigste erfahren Sie in diesem Merkblatt.

Gemeinsam in Pension gehen: Tipps für Ehepaare

Damit die gemeinsame Pensionierung nicht zu gravierenden Einbussen führt, müssen Paare den Bezug ihrer Renten und Vorsorgeguthaben gut aufeinander abstimmen. Auch bei den Steuern und beim Nachlass gibt es einige Fallstricke. 

Immobilien erfolgreich verkaufen

Erfahren Sie in diesem Merkblatt, wie Sie einen guten Verkaufspreis erzielen, was bei Verträgen zu beachten ist und wie Sie den Verkauf am besten organisieren. 

 

Checkliste für die Planung Ihrer Pensionierung

Das Merkblatt beschreibt die wichtigsten Punkte, die Sie bei der Planung Ihrer Pensionierung berücksichtigen sollten.

Liegenschaften vererben und verschenken – gut zu wissen

Erfahren Sie, was Sie beim Vererben oder Verschenken von Immobilien besonders beachten sollten.

Checkliste: So bereite ich die Übergabe meiner Firma vor

Das Merkblatt zeigt auf, wie Sie Schritt für Schritt alles Wichtige vorbereiten.