Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

604 Resultate

  • Wie sich Renditen von passiven Fonds unterscheiden

    Fachartikel

    Warum die Rendite eines ETF oder Indexfonds von der Rendite des Index abweichen kann.

    Weiterlesen
  • Worauf Anleger bei einem Sparplan achten müssen

    Fachartikel

    Diese Punkte sollten Sie beachten, wenn Sie regelmässig in Fonds- oder ETF-Sparpläne einzahlen möchten.

    Weiterlesen
  • Säule 3a: Ein hoher Aktienanteil kann sich lohnen

    Fachartikel

    Angesichts der tiefen Zinsen rechnet es sich langfristig, in der privaten Vorsorge auf Wertschriften zu setzen.

    Weiterlesen
  • Kennen Sie alle Anlageprodukte in Ihrem Portfolio?

    Fachartikel

    Wer das Vermögen von seiner Bank verwalten lässt, kümmert sich oftmals wenig darum, welche Finanzprodukte in seinem Wertschriftendepot eingesetzt werden. Ein zu grosses Vertrauen kann teuer zu stehen kommen.

    Weiterlesen
  • Pensionierung: Die Einkommenslücke wird immer grösser

    Fachartikel

    Aus AHV und Pensionskasse zusammen gibt es heute viel weniger Geld als früher. Je besser man verdient, desto weniger decken die Renten den letzten Lohn ab.

    Weiterlesen
  • Auf eine erneuerbare Heizung umsteigen: Mit diesen Tipps sparen Sie viel Geld

    Fachartikel

    Der Wechsel auf eine erneuerbare Heizung kann sich lohnen, wenn man alles gut plant. Entscheidend ist, dass man die Finanzierung sorgfältig prüft und die Steuern im Griff behält.

    Weiterlesen
  • Vom Haus in eine Wohnung – das ist schwieriger als gedacht

    Fachartikel

    Wenn die Kinder ausziehen, wird vielen ihr Haus zu gross. Den Wechsel in ein neues Eigenheim muss man aber sorgfältig vorbereiten.

    Weiterlesen
  • So fressen die Bankgebühren still und leise Ihre Rendite auf

    Fachartikel

    Oft sind hohe Gebühren der Grund dafür, dass Sparerinnen und Anleger magere Renditen erzielen. 

    Weiterlesen
  • Ein Portfolio nur mit nachhaltigen ETF aufbauen – geht das?

    Fachartikel

    Es gibt immer mehr ETF, die ESG-Kriterien berücksichtigen. Doch kann man damit ein komplettes Portfolio zusammensetzen?

    Weiterlesen
  • Erbstreit: Der Auslöser liegt oft ausgerechnet im Testament

    Fachartikel

    Seit der Einführung des neuen Erbrechts sind viele Nachlassregelungen nicht mehr stimmig. Wer seiner Familie Probleme ersparen will, sollte sein Erbe richtig regeln.

    Weiterlesen
  • Direkt oder indirekt in Immobilien investieren: Das sind die Unterschiede

    Fachartikel

    Viele Anleger möchten in Immobilien investieren, um ihr Portfolio zu diversifizieren. Welche Anlageform eignet sich dabei am besten?

    Weiterlesen
  • Strukturierte Produkte: Anleger sollten die Risiken beachten

    Fachartikel

    Strukturierte Produkte wie Barrier Reverse Convertibles locken mit hohen Zinszahlungen. Davon sollten sich Anlegerinnen und Anleger jedoch nicht blenden lassen.

    Weiterlesen
  • Börsen auf Höchstständen – soll man jetzt noch in Aktien investieren?

    Fachartikel

    Es lohnt sich praktisch nie, auf einen vermeintlich günstigen Einstiegsmoment zu warten.

    Weiterlesen
  • Was sich Privatanleger von den Profis abschauen können

    Fachartikel

    Professionelle Anleger wissen ganz genau, wie sie an der Börse Geld verdienen können. Sie alle folgen den gleichen vier Prinzipien. Privatanleger sollten sich dieses Vorgehen zunutze machen.

    Weiterlesen
  • Investieren in Megatrends: Fonds halten nicht, was sie versprechen

    Fachartikel

    Eine VZ-Studie zeigt, wie schlecht Anlagefonds abschneiden, die auf Megatrends setzen.

    Weiterlesen
  • Frühpensionierung: Immer mehr Berufstätige geben den Traum auf

    Fachartikel

    Vor 65 Jahren aufzuhören, ist teuer. Darum verwerfen viele Berufstätige die Idee, ohne zu wissen, ob das Geld reichen würde oder nicht.

    Weiterlesen
  • So profitieren Banken auf Kosten der Sparer und Anleger

    Fachartikel

    Schweizerinnen und Schweizer nehmen tiefe Sparzinsen und hohe Bankgebühren einfach in Kauf. Darum geht die Rechnung für die Banken perfekt auf.

    Weiterlesen
  • Ehe-, Erbvertrag, Testament: Was gilt in diesem Wirrwarr

    Fachartikel

    Wer seinen (Ehe-)Partner für den Todesfall so gut wie möglich absichern will, hat mehrere Möglichkeiten. Prüfen Sie, was für Sie und Ihre Familie am besten ist.

    Weiterlesen
  • Hände weg von gemischten Lebensversicherungen!

    Fachartikel

    Gemischte Lebensversicherungen sind in der Regel teuer und ineffizient. Darum sollten Sie Sparen und Versichern trennen.

    Weiterlesen
  • Firma in Etappen verkaufen: Kann das funktionieren?

    Fachartikel

    Viele Unternehmerinnen und Unternehmer möchten ihre Firma in mehreren Schritten verkaufen. Das ist anspruchsvoll und kann schnell kompliziert werden.

    Weiterlesen