Börsen-Newsletter
Die USA und China haben offenbar bei der Beilegung ihrer Handelsstreitigkeiten Fortschritte erzielt. Das dürfte die Börsen am Montag beflügeln. Im Gegenzug erleidet Gold einen Kursrückgang. Tecan macht im ersten Quartal wie erwartet weniger Umsatz. Clariant sieht sich mit einer Schadensersatzklage konfrontiert.
Das hat sich ereignet
Exklusive VZ-Analysen
- Ether: Die Kryptowährung Ether ist in den letzten Tagen nach oben geschnellt. Die Gründe für diesen Kurssprung lesen Sie hier.
- Warren Buffett: Berkshire Hathaway verliert mit Warren Buffett sein Aushängeschild – doch was bedeutet das für die Stärke des Unternehmens? Hier die Antwort.
- US-Quartalszahlen: Tech boomt, Öl schwächelt – hier geht es zum Überblick.
Unternehmen
- Tecan: Der Laborausrüster Tecan verzeichnet im ersten Quartal wie erwartet einen Umsatzrückgang. Dennoch sieht sich das Unternehmen auf Kurs im Hinblick auf die Ziele für das Gesamtjahr. Seit Anfang Jahr liegen die Aktien 20 Prozent im Minus.
- Clariant: Der Chemiekonzern Clariant sieht sich mit einer weiteren Schadensersatzklage im Zusammenhang mit Ethylen-Preisabsprachen konfrontiert. US-Konkurrent Dow macht gegen Clariant und drei andere Unternehmen einen Schadensersatz von 767 Millionen Euro geltend, wie am Montag bekannt wurde. Clariant weist jedoch die Vorwürfe entschieden zurück.
Märkte / Konjunktur
- Aktien: Die Hoffnungen auf eine Entspannung zwischen den USA und China beflügeln die Aktienmärkte. Vorbörslich werden die US-Börsen deutlich höher gesehen. Der Schweizer Leitindex SMI dürfte ebenfalls mit Gewinnen in die Woche starten. Auch die asiatischen Märkte reagierten im frühen Handel positiv.
- Währungen: Über das Wochenende hat sich der Franken stabil gehalten. Zum Dollar notiert er bei 83,44 Rappen, 1 Euro kostet am Montagmorgen 93,63 Rappen.
- Gold: Die wieder zunehmende Risikobereitschaft der Anleger belastet das Gold. Der Preis für eine Feinunze fällt über 1 Prozent, damit notiert das Edelmetall wieder unter 3300 Dollar.
- US-Zollstreit: Die USA und China haben offenbar in ihren Gesprächen zur Beilegung der Handelsstreitigkeiten eine Einigung erzielt. Beide Parteien äusserten sich am Sonntag in Genf positiv über die Ergebnisse. Diese sollen heute bekanntgegeben werden.
- Medikamentenpreise: US-Präsident Trump will die Pharma-Industrie ins Visier nehmen. Für heute ist eine Erklärung geplant, dass die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente gesenkt werden. Diese sind in den USA ein wichtiges Thema, da es bisher keine zentrale staatliche Preisregulierung für alle Arzneimittel gibt.
Das passiert heute
- Generalversammlung: Sensirion, Jungfraubahn, Vaudoise
- Resultate Q1 2025: Tecan, Aevis