Ratgeber

Unser Expertenwissen zum Nachlesen

Im Ratgeber finden Sie kostenlose Merkblätter, aktuelle Studien, Fachartikel zum Nachlesen und Bücher zum Bestellen. In unseren Videos fassen die Expertinnen und Experten des VZ das Wichtigste für Sie zusammen.

Vorsorge
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
29 Resultate

Heiraten oder nicht? Die Folgen für Ihre Finanzen

Dieses Merkblatt zeigt auf, wie sich die Heirat auf die Finanzen auswirkt – etwa bei der Vorsorge, bei den Steuern oder beim Nachlass.

Die Reform der beruflichen Vorsorge (BVG-Reform)

Das VZ VermögensZentrum hat in einer aktuellen Studie berechnet und analysiert, was die BVG-Reform für die Menschen in der Schweiz konkret bedeutet.

Ehe und Geld: Was Verheiratete häufig unterschätzen

Dieses Merkblatt zeigt Ihnen auf, welche Irrtümer bei Verheirateten besonders verbreitet sind und warum das einschneidende Folgen haben kann.

Zinseszins: Die unterschätzte Kraft beim Sparen und Anlegen

Lesen Sie im Merkblatt, wie man sich den Zinseszinseffekt beim Geldanlegen und in der privaten Vorsorge, aber auch nach der Pensionierung zunutze machen kann.

Teure Pflege im Alter: Sorgen Sie rechtzeitig vor

Das Merkblatt zeigt auf, wie man verhindern kann, dass die Pflegekosten unter Umständen die ganzen Ersparnisse aufzehren.

Babyboomer und die Säule 3a

Das VZ hat untersucht, wie gut Schweizerinnen und Schweizer im Alter von 50 bis 65 Jahren in der freiwilligen privaten Vorsorge aufgestellt sind.

Tipps für Ihr Freizügigkeits­guthaben

Erfahren Sie in diesem Merkblatt, worauf Sie beim Transfer, bei der Anlage und beim Bezug von Freizügigkeitsguthaben achten sollten.

Ehe für alle: Das müssen LGBT für ihre Finanzen wissen

Das Merkblatt zeigt gleichgeschlechtlichen Paaren, was sie beachten sollten, wenn sie heiraten.

Vorsorge bei Teilzeitarbeit

Erfahren Sie aus diesem Merkblatt, wie Sie Deckungslücken in der AHV und Pensionskasse schliessen können. 

Konkubinat: Das müssen Sie wissen

Das Merkblatt zeigt, welche Leistungen hinterbliebenen Konkubinatspartnern aus den Sozialversicherungen und gemäss Erbrecht zustehen und wie sich besser absichern können.

Invalidität und Tod: So sichern Sie Ihre Familie ab

Das Merkblatt fasst die wichtigsten Leistungen aus der AHV/IV, der obligatorischen Unfallversicherung und der beruflichen Vorsorge zusammen.

Unfall und Krankheit: So hoch sind die Renten

Die VZ-Studie zeigt auf, wie Sie allfällige Vorsorgelücken schliessen und allfällige Überversicherungen abbauen können.

Einkauf in die Pensionskasse: Das sollten Sie beachten

Dieses Merkblatt informiert Sie über die Punkte, die Sie bei einem freiwilligen Einkauf in die Pensionskasse beachten sollten.

Tipps zur Säule 3a

Erfahren Sie in diesem kostenlosen Merkblatt, wie Sie das Maximum aus Ihrer dritten Säule herausholen.

Finanzfahrplan 2025: Alle Termine auf einen Blick

Dieses Merkblatt hilft Ihnen, an alles zu denken und keine Frist mehr zu verpassen.