Ratgeber

Unser Expertenwissen zum Nachlesen

Im Ratgeber finden Sie kostenlose Merkblätter, aktuelle Studien, Fachartikel zum Nachlesen und Bücher zum Bestellen. In unseren Videos fassen die Expertinnen und Experten des VZ das Wichtigste für Sie zusammen.

Geldanlagen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
39 Resultate

Vorsicht vor dubiosen Geldtipps aus dem Internet

Erfahren Sie, worauf Sparer und Anlegerinnen besonders achten sollten, um sich vor zweifelhaften Ratgebern zu schützen.

Internet und E-Banking: So schützen Sie sich vor Betrug

Erfahren Sie, welche Betrugsmethoden besonders verbreitet sind und wie Sie sich davor schützen können.

ETF-Marktstudie 2025

Jedes Jahr kommen so viele neue ETF heraus, dass es für Anleger immer schwieriger wird, die richtigen auszuwählen. Die Studie des VZ zeigt auf, wie man gute von schlechten ETF unterscheiden kann.
 

Investieren in Megatrends – so schneiden Themenfonds ab

Erfahren Sie in dieser Studie, warum es sich für Anlegerinnen und Anleger in der Regel nicht lohnt, auf Megatrends zu setzen.

Aktive Aktienfonds auf dem Prüfstand

Die VZ-Studie zeigt auf, warum die meisten aktiv gemanagten Aktienfonds ihr Geld nicht wert und deshalb in vielen Wertschriftendepots fehl am Platz sind.

Zinsen und Bankgebühren: So sparen Sie Geld

Dieses Merkblatt zeigt, wie man bei seinen Bankgeschäften viel Geld sparen kann, und gibt Tipps, wie man die Kostenfallen vermeidet.

Nachhaltig Geld anlegen: Das sind die Fakten

In diesem Merkblatt erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihr Geld möglichst nachhaltig anlegen möchten.

7 Behauptungen zur nachhaltigen Geldanlage – ein Faktencheck

Die VZ-Studie untersucht, was Anleger beim Investieren mit ESG-Kriterien wissen müssen.

Erfolgreich anlegen mit Dividendenaktien

Dieses Dossier zeigt, welche Vorteile Dividendenaktien bieten und worauf es bei der Auswahl ankommt.

Online Geld anlegen

Wer sein Depot selbst online bewirtschaftet, findet in diesem Dossier wertvolle Tipps für Laien und Profis.

Dividenden: Das sind die Vorteile

Dieses Merkblatt zeigt Ihnen auf, warum es sich lohnen kann, langfristig auf Dividenden zu setzen.

So werden Ihre Geldanlagen besteuert

Dieses Merkblatt zeigt auf, wie Aktien, Obligationen, ETF, Kryptowährungen und strukturierte Produkte besteuert werden – und hilft dabei, steuergünstigen Anlagen den Vorzug zu geben.

Zinseszins: Die unterschätzte Kraft beim Sparen und Anlegen

Lesen Sie im Merkblatt, wie man sich den Zinseszinseffekt beim Geldanlegen und in der privaten Vorsorge, aber auch nach der Pensionierung zunutze machen kann.

Depot-Check: So vermeiden Anleger unnötige Risiken

Lesen Sie im Merkblatt, welches die häufigsten Fehler von Anlegerinnen und Anlegern sind, und wie Sie diese sehr einfach vermeiden können. 

Schleichende Vermögensverluste: So schützen Sie Ihr Erspartes

Bankgebühren, Steuern und Inflation fressen immer grössere Stücke vom Ersparten weg – mit fatalen Folgen. Lesen Sie im Merkblatt, was Sie dagegen tun können.