Veranstaltung

Nachlassplanung – das müssen Sie wissen

Spätestens ab sechzig möchte man die wichtigsten Dinge geregelt haben für den Fall, dass man dazu plötzlich nicht mehr in der Lage ist. Unsere Referentinnen und Referenten beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Wünsche festschreiben.  

Besuchen Sie unsere Veranstaltung und erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen: 

  • Welche Bedeutung hat der Güterstand?
  • Wer erbt wie viel?
  • Pflichtteile: Was kann ich frei verteilen – und was nicht?
  • Wie sichere ich meinen (Ehe-)Partner bestmöglich ab?
  • Wie zahle ich Kinder und andere Erben aus?
  • Was passiert mit unserem Haus?
  • Soll ich mein Vermögen heute schon umstrukturieren?
  • Kann ich mir Erbvorbezüge oder Schenkungen leisten?
  • Was muss ich wann entscheiden?
  • Was gehört in einen Ehe- oder Erbvertrag?
  • Wen setze ich als Willensvollstrecker ein?

Orientierungsveranstaltung, Workshop, Webinar – was ist der Unterschied?

Das VZ führt regelmässig Informationsveranstaltungen zu aktuellen Finanzthemen durch. Sie erhalten Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen und bekommen wertvolle Tipps aus unserer Beratungspraxis. Wenn Sie sich lieber persönlich beraten lassen möchten, vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes, unverbindliches Gespräch im VZ in Ihrer Nähe

Zurzeit finden keine Veranstaltungen zu diesem Thema statt. Gerne besprechen wir Ihre Fragen im Rahmen eines kostenlosen, unverbindlichen Termins im VZ in Ihrer Nähe. Oder dürfen wir Sie zur nächsten Veranstaltung in Ihrer Region einladen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an marketing@vzch.com.