Wie verhindert das VZ eine Umverteilung?

Kadermitarbeitende sind am stärksten von der Umverteilung betroffen, weil sie oft viel Geld in Form von überobligatorischem Guthaben ansparen. Das VZ schreibt den gesamten Anlageerfolg, den ein Versicherter mit der selbst gewählten Anlagestrategie in der Kadervorsorge erzielt, seinem persönlichen Konto bzw. Depot gut. Im Gegenzug verzichten die Versicherten auf eine Zinsgarantie. Dadurch entfällt die Bildung von kollektiven Wertschwankungsreserven.

Merkblatt
Merkblatt

Individuelle Anlagestrategien bei 1e-Plänen in der 2. Säule

Mit einer modernen Zusatzvorsorge können Angestellte selber bestimmen, wie ein Teil ihres Pensionskassenguthabens angelegt wird. Erfahren Sie im Merkblatt, welche Vorteile das den Versicherten und dem Arbeitgeber bringt.

Termin

Kostenloses erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten vom VZ. Das erste Gespräch ist kostenlos.