VZ Börsen-News
Die US-Börsen beenden das erste Halbjahr auf Rekordhöhen – mit Ausnahme eines grossen Index. UBS startet pünktlich das Aktienrückkaufprogramm. Forbo muss sich neuen CEO und Finanzchef suchen.
Das hat sich ereignet
Unternehmen
- UBS: Die UBS startet pünktlich am 1. Juli ihr angekündigtes Aktienrückkaufprogramm. Dieses sieht vor, im zweiten Halbjahr 2025 Aktien im Wert von bis zu 2 Milliarden Franken zurückzukaufen. Die Aktien sollen anschliessend vernichtet werden.
- Forbo: Der Industriekonzern Forbo muss sich einen neuen CEO und Finanzchef suchen. Zwar tritt mit Andreas Jaeger nur eine Person zurück. Er übte zuletzt aber sowohl die Funktion des Finanzchefs sowie des Interims-CEO aus.
Märkte / Konjunktur
- Währungen: Der Dollar blieb über das Wochenende unter der Marke von 0,80 Franken. Zwischenzeitlich fiel er auf 0,7976 Franken. Auch zum Euro hat der Dollar weiter an Terrain eingebüsst. Der Euro verteuerte sich gegenüber der US-Währung von 1,1702 auf 1,1737.
- Erdöl: Der Ölpreis hat sich nach seiner Rückkehr unter die 70-Dollar-Marke stabilisiert. Zuletzt notierte ein Fass der Rohölsorte Brent bei 66,79 Dollar.
- USA/Kanada: Die USA und Kanada nehmen ihre Handelsgespräche wieder auf. Zuvor hatte Kanada seine Pläne zurückgezogen, die US-Tech-Unternehmen zu besteuern. Diese Steuer hätte heute Montag in Kraft treten sollen. Die USA sind für Kanada mit Abstand der wichtigste Handelspartner.
- USA/Iran: Der Iran signalisiert seine grundsätzliche Bereitschaft zu erneuten Atomverhandlungen mit den USA. Im Gegenzug fordert er aber, dass die USA Angriffe auf den Iran einstelle. Unter bestimmten Bedingungen soll das Land bereit sein, einen Teil seiner Uran-Vorräte in ein anderes Land zu überstellen, liess der iranische Uno-Vertreter mitteilen.
Das passiert heute
- UK – Bruttoinlandprodukt: Um 08:00 Uhr publiziert das Office for National Statistics das BIP für das 1. Quartal 2025.
- DE – Einzelhandelsumsätze: Um 08:00 Uhr werden vom Destatis die Einzelhandelsumsätze Deutschlands für Mai 2025 veröffentlicht.
- CH – KOF Frühindikator: Um 09:00 Uhr wird von der Konjunkturforschungsstelle (KOF) der KOF Frühindikator für Juni 2025 veröffentlicht.
- DE – Konsumentenpreisindex (KPI): Um 14:00 Uhr werden die provisorischen Daten zum Konsumentenpreisindex (KPI) für Juni 2025 publiziert.