Börsen-Newsletter

Trump: 25% Zoll auf Autos – Nestlé will Wassergeschäft verkaufen

Trump führt einen Zoll von 25% auf importierte Autos und Autoteile ein. Nestlé erwägt den Verkauf seines Wassergeschäfts für über 5 Milliarden Euro. Alcon übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung am Biotech-Unternehmen Aurion. Adecco geht eine KI-Partnerschaft mit dem US-Tech-Konzern Salesforce ein.

27. März 2025

Das hat sich ereignet

 

Unternehmen

  • Nestlé: Der Lebensmittelkonzern Nestlé plant den möglichen Verkauf seines Wassergeschäfts für über 5 Milliarden Euro und zieht PAI Partners sowie Bain Capital als Käufer in Betracht. Dies folgt der Ankündigung aus dem letzten Jahr, das Wassergeschäft aufgrund verlangsamten organischen Wachstums auszugliedern, die Strategie zu evaluieren und Partnerschaften in Betracht zu ziehen.
  • Alcon: Der Augenheilkundespezialist Alcon übernimmt in den USA eine Mehrheitsbeteiligung am Biotech-Unternehmen Aurion. Dieses entwickelt eine Zelltherapie gegen Hornhauterkrankungen, für das es von der US-Gesundheitsbehörde FDA den Status eines Therapiedurchbruchs erhalten hat. Aurion werde weiterhin als separate Gesellschaft operieren.
  • Adecco: Der Personaldienstleister Adecco und der US-Tech-Konzern Salesforce gründen ein Joint Venture für KI-gestützte Personaldienstleistungen. Das neue Unternehmen wird Firmen bei der Personalplanung und -besetzung unterstützen, besonders in digitalen Arbeitsbereichen. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.

 

Märkte / Konjunktur

  • Zollstreit: US-Präsident Trump kündigt neue Zölle von 25% auf ausländische Autos an. Die Massnahme soll am 2. April in Kraft treten und betrifft alle Fahrzeuge, die nicht in den USA hergestellt werden. Trump begründet den Schritt mit dem Ziel, die USA als Produktionsstandort zu stärken und Handelsdefizite abzubauen.
  • US-Konjunktur: In den USA sind die Aufträge für langlebige Güter im Februar unerwartet gestiegen. Die Bestellungen erhöhten sich im Vergleich zum Vormonat um 0,9%. Ökonomen hatten hingegen im Durchschnitt mit einem Rückgang von 1,0% gerechnet.

 

Das passiert heute

  • Bruttoinlandprodukt USA: Um 13:30 Uhr veröffentlicht das Bureau of Economic Analysis (BEA) seine dritte und detaillierteste Schätzung des BIP für das vierte Quartal 2024 sowie das Gesamtjahr 2024. Für das vierte Quartal wird ein BIP-Wachstum von 2,3% erwartet, nachdem es im dritten Quartal bei 3,1% lag.
  • Erstanträge Arbeitslosenhilfe USA: Um 13:30 Uhr veröffentlicht das Departement of Labor die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Erwartet werden 225'000 Anträge, zuletzt waren es 223'000 Anträge.