VZ Börsen-News

Erneute US-Zolleskalation – Klage gegen Meyer Burger

Kurz vor Ablauf des Aufschubs der US-Zölle kündigt US-Präsident Trump an, Unterstützer der BRICS-Staaten mit zusätzlichen Zöllen zu belegen. Tech-Milliardär Elon Musk will in den USA eine Konkurrenzpartei zu Republikanern und Demokraten gründen. Ölpreise geben nach Förderungsausweitung der Opec+-Staaten nach. Anlegerschutzverein will Klage gegen Meyer Burger einreichen.

7. Juli 2025

Das hat sich ereignet 

Unternehmen 

  • UBS: Bei der Grossbanken-Regulierung, welche die UBS betrifft, plädiert Finanzministerin Karin Keller-Sutter für eine zügige Umsetzung. In einem Interview sagte sie, dass sie darauf zähle, dass die für die Finanzstabilität wichtige Vorlage im Parlament nicht verzögert werde.
  • Meyer Burger: Gegen das Solarunternehmen Meyer Burger will der Anlegerschutzverein SAVS Klage gegen aktuelle und ehemalige Organe einreichen. Er wirft dem Unternehmen vor, die Öffentlichkeit und die Aktionäre wiederholt "falsch informiert" und auch gegen Ad-hoc-Pflichten verstossen zu haben. 

Märkte / Konjunktur 

  • Aktien: Das näher rückende Fristende im Zollstreit mit den USA hat am Freitag die europäischen Aktienmärkte beschäftigt. Der Dax und der Euro Stoxx 50 gaben 0,6 resp. 1 Prozent nach. Entgegen dem Trend schloss der SMI praktisch unverändert. Gemäss Berichten soll die Schweiz kurz vor einem bilateralen Zollabkommen mit den USA stehen. Die US-Aktienmärkte blieben wegen des Nationalfeiertags geschlossen.
  • Devisen: Bei den Währungen blieb der Handel über das Wochenende ruhig. Der Franken wertete sich gegenüber dem Euro leicht auf, zum Dollar handelt er stabil. Aktuell muss für 1 Dollar 0,7948 Franken und für 1 Euro 0,9334 Franken bezahlt werden.
  • Erdöl: Die Preise für ein Fass Rohöl haben am Montagmorgen rund 1 Prozent nachgegeben. Zuvor hatte die Vereinigung Opec+ bekanntgegeben, die Fördermenge überraschend stark auszuweiten. So soll die Produktion im August um 548'000 Fass pro Tag erhöht werden. Aktuell notiert ein Fass der Nordseesorte Brent bei 67,77 Dollar.
  • Neuerliche US-Zolleskalation: US-Finanzminister Bessent liess am Sonntag verlauten, dass die bis zum 9. Juli aufgeschobenen Strafzölle am 1. August in Kraft treten würden, wenn es bis dahin zu keiner Einigung käme. Ebenso will die USA den Staaten, die sich der "Anti-Amerika-Politik" der BRICS-Staaten anschliessen, zusätzliche Zölle auferlegen.
  • Musk gründet neue Partei: Tech-Milliardär Elon Musk will in den USA mit der "America Party" eine neue Partei aufbauen. Damit verfolgt er das Ziel, das Zwei-Parteien-System in den USA aufzubrechen. Trumps Reaktion liess nicht lange auf sich warten: Er bezeichnete Musks Pläne als "lächerlich".

Das passiert heute

  • DE – Industrieproduktion: Um 08:00 Uhr publiziert Destatis die Industrieproduktion in Deutschland für Mai 2025.
  • EZ – Einzelhandelsumsätze: Um 11:00 Uhr publiziert Eurostat die Einzelhandelsumsätze für Mai 2025.
  • US – US Federal Reserve: Um 22:30 Uhr publiziert die US-Notenbank ihre Bilanz.