Börsen-Newsletter

KI-Aktien verlieren massiv – Bitcoin legt weiter zu

Massive Verluste bei US-KI-Werten wegen Deepseek. Bitcoin steigt wieder über 100'000 Dollar. SAP trotzt den deutschen Wirtschaftssorgen.

28. Jan. 2025

Das hat sich ereignet

Unternehmen 

  • Nvidia: Die Angst vor den Auswirkungen des chinesischen KI-Modells Deepseek auf die Bewertungen der US-Tech-Unternehmen liess auch Platzhirsch Nvidia nicht unbehelligt; der Kurs brach gestern um 17% ein. 
  • SAP: Europas grösster Softwarekonzern profitierte auch im Schlussquartal 2024 vom Umstieg seiner Kunden auf Cloudsoftware. Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich um 11 Prozent auf 9,4 Milliarden Euro. 

Märkte / Konjunktur 

  • US-Börsen: Wegen der Qualitäten der chinesischen KI DeepSeek wird die Bewertung vieler westlicher Technologie-Aktien infrage gestellt. Dementsprechend verlor der technologielastige Nasdaq über 3 Prozent, der S&P 500 knapp 1,5 Prozent. 
  • Aktien Schweiz: Der Swiss Market Index gehörte gestern neben dem US-amerikanischen Dow Jones zu den wenigen Indizes, die sich gut entwickelt haben. Deutsche Konjunktur: Im Durchschnitt blicken die vom Forschungsinstitut Ifo befragten Unternehmen pessimistischer in die Zukunft: Der Indexwert für die Geschäftserwartungen sank erneut.
     

Das passiert heute

  • Logitech: Das SMI-Unternehmen Logitech publiziert heute nachbörslich die Zahlen zum dritten Quartal 2024/2025. 
  • Quartalszahlen USA: Heute publizieren Boeing und GM (vorböslich) sowie Starbucks (nachbörslich) die Zahlen zum vierten Quartal 2024. 
  • Konjunktur: In den USA werden Zahlen zu langlebigen Gütern (14:30) sowie zum Verbrauchervertrauen (16:00) veröffentlicht.