VZ Börsen-News

Iran-Konflikt dürfte Börsen belasten – Amrize ab heute neu im SMI

Der US-Angriff auf iranische Atomanlagen setzt die Börsen unter Druck. Die Ölpreise steigen weiter an, der Franken bleibt stabil. Heute wird die Holcim-Abspaltung Amrize erstmals als neuer SMI-Titel gehandelt.

23. Juni 2025

Das erfahren Sie nur bei uns

Das hat sich ereignet

Unternehmen

  • Tesla: Der E-Automobilhersteller Tesla hat am Sonntag mit dem lange angekündigten Start fahrerloser Taxis auf den Strassen der Stadt Austin im US-Bundesstaat Texas begonnen. Vorerst will Tesla die Autos nur in Gebieten fahren lassen, die es als besonders sicher erachtet.

Märkte / Konjunktur

  • US-Angriff auf Iran belastet Börsen: Nach dem Angriff der USA auf Atomanlagen im Iran ist am Montag mit einem roten Wochenstart an den Börsen zu rechnen. Der SMI wird vorbörslich mit rund 1 Prozent im Minus gesehen, auch die US-Indizes dürften am Nachmittag mit ähnlichen Verlusten in den Handel gehen.
  • Leitzins Euro Stoxx 50: Nach den starken Kursgewinnen der vergangenen Monate ersetzt der Rüstungskonzern Rheinmetall ab dem heutigen Handelstag den Luxuswarenhersteller Kering im Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50.
  • Ölpreis: Angesichts der Eskalation im Nahen Osten sind die Ölpreise weiter gestiegen. Ein Barrel der Sorte Brent kostet inzwischen fast 78 Dollar – so viel wie zuletzt Ende Januar. Anfang Mai war der Ölpreis auf rund 60 Dollar je Barrel gefallen. Für die weitere Preisentwicklung wird entscheidend sein, ob der Iran die für den Ölhandel elementar wichtige Strasse von Hormus offen lässt.
  • Währungen: Trotz den neuerlichen geopolitischen Turbulenzen wird der Franken relativ stabil gehandelt. Der Dollar legte zur Schweizer Währung leicht zu, der Euro gab etwas nach. Aktuell kostet ein Dollar rund 82 Rappen und ein Euro 94 Rappen.

Das passiert heute

  • Einkaufsmanager-Index: Am Montag werden für verschiedene Regionen die Daten zum Einkaufsmanager-Index im Juni publiziert. Um 10 Uhr kommen die Daten der Eurozone, um 10:30 Uhr jene von Grossbritannien und am Nachmittag um 15:45 Uhr die Zahlen für die USA.