VZ Analyse

Bitcoin-Bilanz als Business: Diese Unternehmen setzen darauf

Am 14. Juli durchbrach Bitcoin erstmals die Marke von 120'000 Dollar. Inzwischen nutzen 148 börsennotierte Unternehmen die Kryptowährung als zentrales Element ihrer Bilanzstrategie – mit entsprechenden Chancen und Risiken.

21. Juli 2025

Autor: Luca Liebi / VZ VermögensZentrum

Wie «Bitcoin» als Geschäftsmodell eingesetzt werden kann, zeigt das US-Unternehmen Strategy (ehemals MicroStrategy, lesen Sie hier die detaillierte VZ-Analyse) eindrucksvoll. Per Ende März 2025 hält Strategy 528’185 Bitcoin im Gegenwert von 43,5 Milliarden Dollar, bei einer Bilanzsumme von insgesamt 44 Milliarden Dollar. Damit macht die grösste Kryptowährung über 99 Prozent der Aktivseite des Unternehmens aus (vgl. Abb. 2). Bemerkenswert ist dies vor dem Hintergrund, dass die operative Tätigkeit von Strategy eigentlich in der Softwareentwicklung liegt – mit der Plattform MicroStrategy ONE als Kernprodukt. Gründer Michael Saylor hat durch die extreme Bitcoin-Konzentration die Bilanz seines Unternehmens faktisch mit der Kryptowährung verschmolzen. Gemäss der Erfolgsrechnung für das erste Quartal 2025 steht einem operativen Umsatz von 111 Millionen Dollar ein nicht realisierter Bitcoin-Verlust in Höhe von 5,9 Milliarden Dollar gegenüber. Strategy verfolgt damit ein Bitcoin-Treasury-Geschäftsmodell mit dem Ziel, langfristig von der Wertentwicklung des Bitcoins zu profitieren. Da die Aktivseite der Bilanz fast ausschliesslich aus Bitcoin besteht, führt eine Aufwertung des Bitcoins konsequenterweise auch zu höherem Eigenkapital und einer positiven Entwicklung der Strategy-Aktie. Der Softwareverkauf von Strategy spielt eine untergeordnete Rolle für die Wertentwicklung des Unternehmens. 

Seit Anfang 2024 verzeichnete die Strategy-Aktie eine Rendite von +717 Prozent, während der Bitcoin-Dollar-Wechselkurs um +280 Prozent anstieg. Über den betrachteten Zeitraum beträgt die Korrelation – das beschreibt, wie stark zwei Grössen dazu neigen, sich gleichzeitig in die gleiche oder entgegengesetzte Richtung zu bewegen – zwischen den Renditen von Strategy und Bitcoin 0,71. Mit einer Fremdkapitalquote von 24 Prozent entspricht eine Investition in Strategy einer gehebelten Investition in Bitcoin. Seit Anfang 2024 hat Bitcoin eine annualisierte Volatilität von über 50 Prozent. Die Volatilität beschreib das Ausmass der Kursschwankungen. Einen derart volatilen Vermögenswert bilanziell abzubilden und zusätzlich mit Fremdkapital zu finanzieren, birgt erhebliche Risiken. Sollten Unternehmen bei einem Kurseinbruch von Bitcoin gezwungen sein, Bitcoin zu verkaufen, könnte dies eine Abwärtsspirale in Gang setzen – mit weiter fallenden Kursen und zusätzlichen Zwangsverkäufen. 

Strategy ist nicht das einzige Unternehmen, das auf Bitcoin setzt. Aktuell halten 148 börsennotierte Unternehmen Bitcoin in ihren Bilanzen. Insgesamt summieren sich die Bilanzbestände auf 860'553 Bitcoin im Wert von rund 103 Milliarden Dollar. Tabelle 1 zeigt die Top 10 der börsennotierten Bitcoin-Treasury-Unternehmen auf. Darunter befindet sich auch der US-amerikanische Autohersteller Tesla, der per Ende März 2025 11'509 Bitcoin in der Bilanz hat.

Disclaimer: Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den aufgezeigten Informationen handelt es sich um Werbung gemäss Art. 68 FIDLEG