Börsen-Newsletter
Der Pharmazulieferer Lonza erfüllt im ersten Quartal die Markterwartungen. Sonova und Feintool werden schon bald von neuen Chefs geführt. Nach dem Zolldeal zwischen den USA und Grossbritannien steigen die Hoffnungen, dass auch andere Länder mit den USA eine Einigung finden.
Das hat sich ereignet
Exklusive VZ-Analysen
- Swisscom: Der Telecom-Anbieter Swisscom hat zum Jahresstart die Erwartungen mehrheitlich erfüllt. Doch was ist von der Aktie zu erwarten? Lesen Sie hier die Auslegeordnung.
- S&P 500: Der US-Index S&P 500 ist auf eine markante Widerstandszone gestossen. In dieser Analyse lesen Sie, auf welche charttechnischen Aspekte Anleger jetzt achten müssen.
Unternehmen
- Lonza: Der Pharmazulieferer Lonza schloss gemäss dem qualitativen Update das erste Quartal den Erwartungen gemäss ab. Der Ausblick für das laufende Jahr wird deshalb bestätigt. Konkrete Zahlen wurden nicht genannt.
- Sonova: Der Hörgerätehersteller Sonova hat im Geschäftsjahr 2024/25 sowohl bei Umsatz als auch beim Gewinn die Ziele erreicht. Im Herbst kommt es zudem zu einem Chefwechsel: Eric Bernard, Ex-Chef von WS Audiology, übernimmt den Posten von Arnd Kaldowski.
- Feintool: Einen neuen CEO gibt es auch beim Industrieunternehmen Feintool. Torsten Greiner tritt Ende Monat als CEO zurück. Sein Nachfolger wird Lars Reich, der seit 1999 für Feintool tätig ist.
Märkte / Konjunktur
- Aktien: Der Zolldeal zwischen den USA und Grossbritannien hat die Märkte beflügelt. In den USA schlossen die wichtigsten Indizes im Plus. Auch der japanische Nikkei-Index steigt heute Morgen rund 1,5 Prozent. Vorbörslich wird der Schweizer Leitindex SMI ebenfalls höher gesehen.
- Bitcoin: Die Kryptowährung Bitcoin ist erstmals seit Ende Januar wieder über 100'000 Dollar gestiegen. Angetrieben wurde der Kurs unter anderem von der steigenden Risikobereitschaft der Anleger. Sie hoffen, dass nach Grossbritannien auch andere Länder eine Lösung im Zollstreit mit den USA finden.
- Ukraine/USA: Das ukrainische Parlament hat das Rohstoffabkommen mit den USA mit deutlicher Mehrheit ratifiziert. Damit soll ein gemeinsamer Wiederaufbaufonds geschaffen werden.
Das passiert heute
- Ex Dividende: Stadler Rail, Kühne+Nagel
- Generalversammlung: Lonza
- CH–Konsumentenstimmung: Um 08:30 Uhr publiziert das Bundesamt für Statistik die Resultate der Umfrage zur Konsumentenstimmung von April 2025