VZ Börsen-News

Schindler steigert Profitabilität – Starke US-Konjunktur stützt die Börsen

Schindler erleidet Umsatzrückgang im 1. Halbjahr, steigert aber die Profitabilität. Starke US-Zahlen aus dem Arbeitsmarkt und Einzelhandel stützen die Börsen. Rieter rutscht in die roten Zahlen. Bitcoin nähert sich wieder dem Rekordhoch.

18. Juli 2025

Das hat sich ereignet

Unternehmen

  • Schindler: Der Lifthersteller Schindler hat im zweiten Quartal 2025 etwas weniger umgesetzt als vor Jahresfrist, die Profitabilität aber klar gesteigert. Mit den vorgelegten Zahlen wurden die Erwartungen nur teilweise übertroffen. Hier weiterlesen.
  • Rieter: Der Textilkonzern Rieter hat im ersten Halbjahr 2025 noch keine Marktbelebung gespürt. Trotz Sparprogramm rutschte das Unternehmen in die roten Zahlen. Die Ziele für das Gesamtjahr werden gesenkt.
  • Netflix: Der Streamingdienst Netflix steigerte im zweiten Quartal den Umsatz um 16 Prozent auf 11,1 Milliarden Dollar – mehr als erwartet

Märkte/Konjunktur

  • US-Konjunkturdaten: Eine Reihe von starken US-Konjunkturdaten sprechen nicht dafür, dass die US-Notenbank die Zinsen baldmöglichst senken wird. Sowohl die Daten zum Arbeitsmarkt als auch zum Einzelhandel zeugen von einer weiterhin robusten Entwicklung.
  • Währungen: Der Dollar setzt seinen Erholungskurs gegenüber dem Franken fort. Am Freitagmorgen notiert die US-Währung bei 0,8035 Franken. Der Euro wird zu 0,9330 Franken gehandelt. Grund für die jüngste Aufwertung des Dollars sind vor allem die starken Wirtschaftszahlen aus den USA. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen.
  • Bitcoin: Die positive Stimmung an den Finanzmärkten erfasst auch die Kryptowährungen. Bitcoin überschritt erneut die 120'000-Dollar-Marke und liegt nicht mehr weit weg vom Rekordhoch.
     

Das passiert heute

  • Halbjahreszahlen 2026: Sulzer, Rieter, Mikron, Georg Fischer
  • US – Konsumentenvertrauen: Um 16.00 Uhr publiziert die Uni Michigan Daten zum US-Konsumentenvertrauen. Erwartet werden 61,4 Punkte. Im Juni lag der Index bei 60,7 Zählern.
  • US – Inflationserwartungen: Ebenfalls um 16.00 Uhr veröffentlicht die Uni Michigan die Daten zur Inflationserwartung.