Wer die Krankenkasse wechselt, kann viel Geld sparen
Prüfen Sie jetzt sorgfältig Ihre Deckungen, Franchisen und Sparmodelle. Wer konsequent vergleicht, kann schnell einmal Hunderte von Franken im Jahr sparen.

Beitrag empfehlen
Bei den Krankenkassenprämien ist das Sparpotenzial enorm. Viele Schweizerinnen und Schweizer hätten in den letzten Jahren mehrere Tausend Franken gespart, wenn sie die Krankenkasse gewechselt hätten.
Wenn die Prämien noch einmal kräftig steigen, lohnt sich ein Wechsel erst recht. Bei den Leistungen muss man nicht einmal Abstriche machen – in der Grundversicherung zahlen alle Krankenkassen die gleichen Leistungen.
Ein Vergleich des VZ VermögensZentrums zeigt: Wer eine Franchise von 300 Franken wählt, zahlt bei der günstigsten Krankenkasse 470 Franken pro Monat; bei der teuersten sind es 592 Franken. Dort zahlen Versicherte also Monat für Monat 122 Franken mehr – das sind 1464 Franken im Jahr (siehe Tabelle weiter unten). Wer also Prämien sparen will, sollte jetzt handeln. Diese Tipps helfen Ihnen weiter:
Prämien vergleichen
Vergleichen Sie die Prämien! Nutzen Sie dazu den kostenlosen Online- Rechner des Bundesamts für Gesundheit (BAG). Dort werden die neuen Prämien laufend aufgeschaltet, sobald sie vom BAG genehmigt sind.
Zusätze wählen
Aus der 36-seitigen Broschüre der unabhängigen Expertinnen und Experten des VZ erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen: Welche Leistungen deckt die Grundversicherung ab? Wann ist eine Zusatzversicherung sinnvoll? Welche Sparmöglichkeiten gibt es? Welche Kassen bieten gute und günstige ambulante Zusatzversicherungen? Was bringt eine Spitalzusatzversicherung?
Kündigen und wechseln
Die Broschüre zeigt auch, wie Sie die Grundversicherung Ihrer heutigen Krankenkasse fristgerecht kündigen und was Sie beachten sollten, wenn Sie sich bei einer günstigeren Krankenkasse neu anmelden möchten.