Vorzugszins und Rabatte
Leserfrage: Beim Abschluss meiner Hypothek habe ich aus verschiedenen Angeboten den günstigsten Kreditgeber gewählt. Nun steht die Verlängerung an, und der Zinssatz ist deutlich höher als bei anderen Anbietern. Was soll ich tun?

Michael Müller
Beitrag empfehlen
Bedingt durch die negativen Zinsen hat sich der Preiskampf bei den Hypothekaranbietern immer mehr verschärft. Manch eine Bank gewährt dabei Neukunden Konditionen, die für die Bank nicht rentabel sind. Dies in der Absicht, die Konditionen bei der erstbesten Gelegenheit "zu normalisieren". Offenbar ist das bei Ihnen der Fall.
Erfahren Sie Aktuelles zu Hypotheken, Zins- und Marktentwicklungen – mit Tipps zu Ihrer Hypothekarstrategie:
Wenn Ihnen der Hypothekargeber nicht entgegenkommt, verbleibt nur der Wechsel zu einem anderen Institut. Dabei ist nicht garantiert, dass Sie in ein paar Jahren nicht erneut den Anbieter wechseln müssen. Effektiv gibt es andere Wege, langfristig Hypothekarzinsen zu sparen, nämlich mit der Wahl der passenden Strategie.
Wer beispielsweise in der Vergangenheit auf Festhypotheken gesetzt hat, zahlte bis zu doppelt so viel Zinsen wie für eine Geldmarkthypothek (auch Libor- oder neu Saron-Hypothek genannt). Das ist massiv mehr, als man mit dem Vergleichen verschiedener Angebote einsparen kann, und man muss erst noch nicht alle paar Jahre den Anbieter wechseln.