Informationen für Kunden der VZ Versicherungszentrum AG nach Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) Art. 45
Mit den folgenden Angaben informiert die VZ VersicherungsZentrum AG (nachstehend "VZ") ihre Kunden gemäss den Erfordernissen nach VAG Art. 45. Diese Informationen können auch auf unserer Internetseite www.vzversicherungszentrum.ch abgerufen werden. Das VZ ist registrierter unabhängiger Versicherungsvermittler, eingetragen im Register der Vermittleraufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA unter der Registernummer 23845 www.vermittleraufsicht.ch.
Angaben zur Identität
VZ VersicherungsZentrum AG
Gotthardstrasse 6
8002 Zürich
Telefon: +41 44 207 20 20
E-Mail: versicherung [at] vzch.com
Internet: www.vzversicherungszentrum.ch
Handelsregister des Kantons Zürich – Hauptregister
Firmennummer: CH-020.3.020.219-5
Rechtsnatur: Aktiengesellschaft
Wir beraten Sie als unabhängiger und ungebundener Versicherungsbroker
Das VZ ist ein unabhängiger Versicherungsbroker. Die von uns angebotenen Versicherungsdeckungen werden jeweils mit mehreren Versicherungsgesellschaften verhandelt, es sei denn, dass nur eine Versicherungsgesellschaft die entsprechende(n) Versicherungsdeckung(en) anbietet oder bereit ist, ein solches Risiko zu zeichnen. Dem Kunden wird jeweils mitgeteilt von welchen Versicherungsgesellschaften die Angebote stammen.
Beschwerden zur Beratungs- und Vermittlungstätigkeit
Ihre Beschwerden richten Sie bitte an an die Beschwerdestelle
VZ VersicherungsZentrum AG
Stefan Thurnherr
Partner
Gotthardstrasse 6
8002 Zürich
E-Mail: stefan.thurnherr [at] vzch.com
Umgang mit vertraulichen Kundendaten
Werden im Zusammenhang mit der Beratung oder Mandatsverwaltung besonders schützenswerte Personendaten im Sinne des Datenschutzgesetzes eingesehen oder bearbeitet, verpflichtet sich das VZ die notwendigen Vorkehrungen zur Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften des Datenschutzes zu treffen. Die Aufbewahrung der Daten richtet sich nach den entsprechenden gesetzlichen Normen.
Gemäss dem Datenschutzgesetz haben Sie das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Sie vorhanden sind, zu welchem Zweck und mit welcher Rechtsgrundlage diese bearbeitet werden. Zudem können Sie Auskunft über die Kategorien der bearbeiteten Personendaten sowie der an der Sammlung Beteiligten und der Datenempfänger verlangen. Sie haben das Recht, unrichtige Daten zu berichtigen oder vernichten zu lassen oder die Bekanntgabe an Dritte zu untersagen.
So haftet das VZ für Beratungsfehler
Im Falle einer Nachlässigkeit, eines Fehlers oder unrichtiger Auskünfte im Zusammenhang mit der Vermittlungstätigkeit kann das VZ gemäss Vertrag und gemäss den Schweizer Gesetzesnormen haftbar gemacht werden.
Entschädigungen der Versicherer an das VZ
Das VZ kann im Zusammenhang mit der Erbringung gewisser Dienstleistungen Verwaltungsentschädigungen oder andere monetäre oder nicht-monetäre Leistungen (nachstehend "Entschädigungen") erhalten. Die Definition des Dienstleistungsumfangs sowie der Entschädigungen zwischen VZ und Versicherer beruhen auf selbstständigen Verträgen. Entschädigungen, welche das VZ erhält, werden dem Kunden nicht weitergegeben; anspruchberechtigt an den Entschädigungen ist das VZ. Bei der Festsetzung des Honorars wurde diesem Umstand Rechnung getragen.
Die Bandbreiten, innerhalb derer solche Entschädigungen erfolgen können, sind in der untenstehenden Tabelle aufgeführt. Sollten sich Ausnahmen zu diesen Bandbreiten oder Änderungen in der Entschädigungsstruktur ergeben, wird dies mit produktspezifischen Informationen oder auf andere geeignete Weise mitgeteilt.
Sollte das VZ Entschädigungen der Versicherer erhalten, die ohne entsprechende Abrede einer gesetzlichen Ablieferungspflicht gegenüber dem Kunden unterliegen könnten, verzichtet der Kunde auf eine diesbezügliche Ablieferung.
Vertragsbeziehungen
Als unabhängiger Versicherungsbroker kann das VZ Versicherungen sämtlicher durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) zugelassenen Versicherungsgesellschaften vermitteln und betreuen.
Das VZ unterhält mit folgenden Versicherungsgesellschaften Kollektivverträge für die bezeichneten Versicherungsarten:
Das VZ unterhält Vertragsbeziehungen mit den folgenden Versicherungsgesellschaften:
AIG Europe S.A.
Allianz Suisse Leben
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft
Allianz Worldwide Care Ltd.
ASSISTA tcs AG
Assura
Atupri Krankenkasse
AXA XL Insurance
AXA Leben AG
AXA Versicherungen AG
Basler Lebens-Versicherungs-Gesellschaft
Basler Versicherungs-Gesellschaft
CAP Rechtsschutz Versicherungsgesellschaft AG
CIGNA Europe Insurance Company
Concordia Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung
Convia Lebensversicherungs-Gesellschaft
CSS Versicherung AG
DAS Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Dextra Rechtsschutz AG
EGK-Gesundheitskasse
Emmental Versicherung AG
EPONA
Europäische Reiseversicherungs AG
Generali Allgemeine Versicherungen
Generali Personenversicherungen
Glarner Sachversicherung
Groupe Mutuel Assurances GMA SA, inkl. alle verwalteten Gesellschaften
GVB/AIB Bern
Helsana Rechtsschutz AG
Helsana Unfall AG
Helsana Versicherungen AG
Helsana Zusatzversicherungen AG
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG
Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG
Innova Versicherungen AG
Intras Assurances S.A.
Kolping Krankenkasse AG
KPT Versicherungen AG
Lloyd's Schweiz
Mannheimer Versicherung AG (Schweiz)
ÖKK-Versicherungen AG
Orion Rechtschutz-Versicherung AG
Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft
Progrès
Protekta, Rechtsschutz-Versicherung AG
Sanitas Krankenversicherung
Schweizerische Ärzte-Krankenkasse
Schweizerische Mobiliar Lebensversicherungsgesellschaft
Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft
Schweizerischer Kaderverband
Skandia Leben AG
SUVA
Swica Krankenversicherung AG
Swica Versicherungen
Swiss Life
Sympany Versicherungen AG
TCS Versicherungs- AG
Vaudoise-Leben, Versicherungs-Gesellschaft
Vaudoise Versicherungs-Gesellschaft
Visana Versicherungen AG
VZ VersicherungsPool AG
Zenith Leben
Zürich Lebensversicherungs-Gesellschaft
Zürich Schweiz