Hypotheken

Wohnen im Alter

Leserfrage: Seit dem Auszug unserer Kinder haben wir in unserem Haus mehr als genügend Platz. Und weil die Pensionierung ansteht, überlegen wir uns, in Zentrumsnähe eine Eigentumswohnung zu kaufen. Die Bank meint nun, dass wir nach der Pensionierung die Tragbarkeitsrichtlinien nicht mehr erfüllen, und lehnt deshalb die Finanzierung der Eigentumswohnung ab. Wie geht das?

Michael Müller
Hypothekarexperte

So wie Ihnen geht es vielen HEV-Mitgliedern. Seit einigen Jahren sind Banken vom Regulator dazu verpflichtet, Hypothekarkredite periodisch zu überprüfen. Eine solche Überprüfung ist auch bei bonitätsrelevanten Ereignissen wie einer Pensionierung oder dem Neukauf einer Immobilie vorgeschrieben. In der Regel reduziert sich das Einkommen nach der Pensionierung, was dazu führen kann, dass die Tragbarkeitsrechnung sprich das Verhältnis zwischen den Kosten für die Liegenschaft und dem regelmässigen Einkommen – nicht mehr aufgeht.

Erfahren Sie Aktuelles zu Hypotheken, Zins- und Marktentwicklungen – mit Tipps zu Ihrer Hypothekarstrategie:

Möglicherweise lassen sich die Tragbarkeitskriterien mit einer tieferen Belehnung erfüllen. Auch eine sogenannte Immorente – wie sie beispielsweise die HEV Hypothek anbietet – könnte das Problem lösen. Beide Varianten setzen allerdings ausreichend Eigenkapital voraus.