Am 25. September 2022 entscheiden die Schweizerinnen und Schweizer an der Urne, wie es mit der AHV weitergeht. Die neue VZ-Studie untersucht die wichtigsten Auswirkungen der Reform. Die umstrittenste Massnahme: Das Rentenalter der Frauen soll auf 65 Jahre erhöht werden. Die Studie zeigt auf den Franken genau, was das für die Renten der betroffenen Frauen konkret bedeuten würde.
Die Reform hätte auch grosse Auswirkungen für alle, die sich frühpensionieren lassen oder im Alter weiterarbeiten wollen. Und es könnte schwieriger werden, sein Freizügigkeitsguthaben aufzuschieben.